Die Handwerkskammer Rheinhessen als Dienstleistungszentrumfür alle rheinhessischen Handwerksunternehmen und derenMitarbeiter/innen sucht baldmöglichst – zunächst befristet für zweiJahre – eine/n qualifizierte/n Ausbildungsberater (m/w/d) Auf Siewartet ein vielseitiges Arbeitsfeld. Mit Ihrer Leidenschaft für dieAusbildung und Ihrem Know-how begleiten Sie unsere Betriebe undAuszubildenden im Ausbildungsprozess und sichern denFachkräftebedarf von morgen. Ihre Aufgaben Sie überwachen dieDurchführung der Berufsausbildungsvorbereitung, derBerufsausbildung und Umschulung Sie begleiten und beratenAusbildungsbetriebe, Ausbilderinnen und Ausbildern sowieAuszubildende zu allen Fragen rund um die duale Ausbildung. Siefördern durch Ihre Beratungskompetenz die Fähigkeit zueigenverantwortlichem Handeln der Auszubildenden. Sie pflegenKontakte mit den am Ausbildungsprozess beteiligten Akteuren wieEltern, Berufsschulen, Kreishandwerkerschaft, Innungen und derArbeitsagentur. Sie sind zuständig für die Anerkennung vonbetrieblichen Ausbildungsstätten. Sie bestätigen die fachlicheEignung von Ausbilderinnen und Ausbildern. Ihr Profil Sie habeneinen Hochschulabschluss, eine abgeschlossene Meisterprüfung imHandwerk oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie habenmindestens drei Jahre Berufserfahrung im Bereich der dualenBerufsausbildung, idealerweise in handwerklichen Berufen. Sie habenInteresse/Verständnis im Bereich der dualen Berufsbildung und derdamit verbundenen Rechtsvorschriften Sie haben Kenntnisse desregionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes Sie kommunizieren mitBetriebsinhabern des Handwerks auf Augenhöhe, haben Teamgeist,interkultureller Kompetenz und OrganisationstalentKundenorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationstalentmit Durchsetzungsvermögen Sie haben hohe IT-Affinität und sindsicher im Umgang mit MS Office Sie haben den Führerschein Klasse B.Es erwartet Sie: Eine attraktive Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe9b bei einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden sowieeine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einemmultiprofessionellen Team. Sie erhalten eine strukturierteEinarbeitung und die Möglichkeit zur regelmäßigen Weiterbildung.Ebenso bieten wir Ihnen eine Rentenzusatzversorgung (VBL) sowieeinen Mobilitätszuschuss an. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dannbewerben Sie sich über unser Online-Portal. Informationen findenSie unter www.hwk.de