Die Handwerkskammer Dortmund bietet Ihnen im Rahmen einer Tätigkeit als
Ausbilder*in
im Fachbereich Metall / CNC interessante berufliche Perspektiven.
Wir sind Dienstleister für kleine und mittelständische Unternehmen des Handwerks in der Region und suchen Sie als Unterstützung für unseren Fachbereich.
Das erwartet Sie bei uns: Ihre Einstellung erfolgt unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt, die Probezeit beträgt sechs Monate
Entsprechend der persönlichen Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Jahresbrutto bis EG 10 TV-L, eine bezuschusste Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub plus betriebsfrei am 24. und 31. Dezember
Eine gute Work-Life-Balance mit einem modernen Arbeitsplatz und grundsätzlich flexibler Arbeitszeitregelung (mobiles Arbeiten ist möglich)
Ein Gesundheitsmanagement mit regelmäßigen Aktionen, eine betriebliche Krankenzusatzversicherung, Fahrradleasing sowie regelmäßige Weiterbildungsangebote und Mitarbeiterrabatte.
Ihr Aufgabenbereich umfasst u. a. folgende Schwerpunkttätigkeiten: Durchführung des Unterrichts im Rahmen der überbetrieblichen Ausbildung
Ggfs. Durchführung von Unterricht in der Meistervorbereitung sowie in der Fort- und Weiterbildung
Netzwerksaufbau zur Entwicklung neuer Lehrgangskonzepte und Mitwirkung bei der Erstellung von neuen Schulungskonzepten und –angeboten.
Unterstützung im Beschaffungs- und Bestellwesen sowie der Lehrgangsverwaltung für den Fachbereich
Als Ausbilder*in bringen Sie neue Impulse ein und tragen somit aktiv zur Weiterentwicklung des Fachbereichs bei
Sie bringen mit: Sie sind Meister*in im Metallbauerhandwerk oder haben einen vergleichbaren Abschluss mit Berufserfahrung
Freude an der Herausforderung, Ausbilder*in im Rahmen der überbetrieblichen Unterweisung von jungen Erwachsenen zu sein
Ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität (Führerschein Klasse B) im Rahmen verschiedener Einsatzorte im gesamten Kammerbezirk
Teambereitschaft sowie Belastbarkeit und Verbindlichkeit im Umgang mit Teilnehmenden
Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen und offen für die Nutzung weiterer IT-Programme
Neugierig geworden? Dann reichen Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte ausschließlich online bis zum 06.08.2025 unter www.hwk-do.de/karriere ein.
Bewerbungen, die per E-Mail oder Post eingereicht werden, finden im Bewerbungsverfahren keine Berücksichtigung.
Ansprechpartnerin:
Frau Schubert
? 0231 5493-126