Der Eintritt in unsere Gemeinschaft von Fachexperten bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zu fördern.
">
Aufgaben:
* Sozialpädagogische und sozialadministrative Betreuung forensisch untergebrachter Patientinnen
* Kostenerklärung im Rahmen des Gesamtplanverfahrens
* Mitwirkung bei Sozialanamnese und Befunderhebung
* Kooperation mit Leistungsträgern und weiterführenden Einrichtungen, gesetzlichen Betreuern und Bewährungshilfen
Herausforderungen:
* Arbeit mit Menschen, die an einer Abhängigkeitserkrankung oder/und psychischen Erkrankungen leiden
Voraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik (mit deutscher Anerkennung)
* Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit Menschen, die an einer Abhängigkeitserkrankung oder/und psychischen Erkrankungen leiden
* Freude an und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
Wir bieten:
* Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (Wellpass), an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
* Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
Sie können sich als Hospitationstagsbesucher vorstellen.
Bewerben Sie sich noch heute!