Beschäftigung als Heilerziehungspflegerin
Hauptaufgaben und -verantwortung
* Verantwortung für die Betreuung und Unterstützung von Menschen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen
* Pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Arbeit in einem Team
* Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit im sozialen Umfeld
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Gute Kommunikations- und Interaktionsskills
* Fähigkeit zur Selbstreflexion und Eigeninitiative
* Persönliche Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen Kompetenzen
Vorteile
* Sichere Arbeitsplatzsituation
* Sinnstiftende und vielfältige Aufgaben im Bereich der Sozialen Arbeit
* Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
* Kostenlose Grippenschutzimpfung
* Gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung
Weitere Informationen
* Bewerbung als Auszubildende/r bei uns möglich
* Mindestens zwei LVR-Wohnhäuser kennen zu lernen
* Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund HPH nach der Ausbildung