Im Amt für Brand- und Katastrophenschutz ist zum 01.01.2026 eine Vollzeitstelle in der stellvertretenden Leitung des Sachgebiets Integrierte Leitstelle zu besetzen. Die Stelle ist derzeit nach EG 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG ausgewiesen. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere: stellvertretende Leitung der Integrierten Leitstelle für die Region Bayerischer Untermain mit der kreisfreien Stadt Aschaffenburg sowie den Landkreisen Aschaffenburg und Miltenberg (ca. 375.000 Einwohner) eigenverantwortliche Sachbearbeitung des Arbeitsbereiches Rettungsdienst in der Leitstelle Leitung der Geschäftsstelle des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) Bayerischer Untermain themenbezogene Projektarbeit Mitarbeit in fachbezogenen Gremien und Arbeitsgruppen Mitarbeit in der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) der Stadt Aschaffenburg regelmäßige Teilnahme in der Lagedienstleitung (LDL) der Integrierten Leitstelle im Rahmen eines Rufbereitschaftsdienstes bedarfsabhängige Teilnahme im Einsatzdienst der Feuerwehr in einer Funktion der 3.Qualifikationsebene im Rahmen des Integrationsdienstes Folgende Voraussetzungen sind zu erfüllen: abgeschlossene modulare Qualifizierung (Zugführermodul) in der 3.Qualifikationsebene mit dem fachlichen Schwerpunkt feuerwehrtechnischer Dienst (ehem. gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) Ausbildung als Rettungsassistent/in bzw. Notfallsanitäter/in Wir erwarten außerdem: langjährige Berufserfahrung in einer bayerischen Integrierten Leitstelle Bereitschaft zur Mitwirkung in der Lagedienstleitung der Leitstelle in Rufbereitschaft Bereitschaft zur Mitwirkung in der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) der Stadt Aschaffenburg ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sicheren Umgang mit PC (u.a. MS-Office-Anwendungen) Eine langjährige Erfahrung in der der Geschäftsführung des ZRF Bayerischer Untermain sind von Vorteil. Die Übertragung der Stelle erfolgt im Benehmen mit der Verbandsversammlung des ZRF Bayerischer Untermain. Bitte bewerben Sie sich bis zum 05.10.2025 direkt über unser Bewerberportal unter dem Button "Jetzt hier bewerben". Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungen außerhalb des Portals (insbesondere E-Mail-Bewerbungen) leider nicht möglich sind. Die Stelle ist generell teilzeitfähig. Weitere Informationen erhalten Sie bei: bei fachlichen Fragen: Herrn Mark Weigandt Herrn Alexander Herzing Tel. 06021 / 1503-601 Tel. 06021 / 1503-701 Amt für Brand- und Katastrophenschutz bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Frau Sophia Buchholz Tel. 06021 / 330 1939 Bewerbung@Aschaffenburg.de Personalamt Stadt Aschaffenburg I Personalamt I Postfach 10 01 63 I 63701 Aschaffenburg Standort: Stadt Aschaffenburg