Unsere Aufgabe besteht darin, Versicherte nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten wieder zu gesunden und leistungsfähig zu machen.
Das duale Studium bei der BG RCI
* Versicherte betreuen: Unterstützung nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten und Überwachung der Heilverfahren in Abstimmung mit den behandelnden Ärzten.
* Bescheide erlassen: Erstellung von Anerkennungs-, Ablehnungs- und Rentenbescheiden gemäß den einschlägigen Rechtsvorschriften.
* Beratung: Ermittlung und umfassende Information zu den zustehenden Geld- und Sachleistungen bzw. Entschädigungen für Versicherte und Hinterbliebene.
Zurück zur normalen Arbeit ist es nicht nur eine Rückkehr, sondern auch eine neue Chance.
Selbstständigkeit und Eigeninitiative sind erforderlich sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind notwendig sowie hohe Motivation und Leistungsbereitschaft. Flexibilität und Reisebereitschaft sind erwünscht sowie Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen.