 
        
        Fachliche und disziplinarische Führung des IT-Supportteams. 
 Verantwortung für die Verwaltung, Wartung und den Support der IT-Infrastruktur mit dem Fokus auf Microsoft-Systeme und Linux-basierte Systeme (Debian). 
 Sicherstellung der Erreichbarkeit und Effizienz des 1st- bis 3rd-Level-Supports 
 Optimierung und Standardisierung von Support-Prozessen und Arbeitsabläufen. 
 Durchführung von Schulungen und Weiterbildungen für das Support-Team sowie Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter. 
 Koordination von Reparaturen, Upgrades und Installationen von Software und Hardware. 
 Analyse und Dokumentation von Supportfällen sowie Erstellung von Reports und Auswertungen. 
 Überwachung der Einhaltung von IT-Sicherheitsstandards. 
 Schnittstellenfunktion zu anderen IT-Abteilungen und Fachbereichen. 
 Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support, idealerweise in einer Führungsposition oder mit erster Führungserfahrung. 
 Fundierte Kenntnisse in der Administration und dem Support von Microsoft-basierten Systemen (Windows Server, Active Directory, Office 365). 
 Idealerweise Erfahrung in der Verwaltung von Linux-Systemen, insbesondere auf Debian-Basis. 
 Sicherer Umgang mit gängigen IT-Management-Tools und Ticket-Systemen. 
 Fundierte Kenntnisse in der Administration und dem Support von Sophos (Antivirus, Endpoint Protection) und Veeam (Backup-Lösungen). 
 Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch, sowohl schriftlich als auch mündlich 
 Kenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, VPN, DNS, DHCP) und IT-Sicherheit von Vorteil. 
 Vollzeitbeschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach Ablauf der gesetzlichen Probezeit 
 Sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Traditionsunternehmen 
 Hervorragende Entwicklungschancen basierend auf Ihren Stärken 
 Arbeitgeberfinanzierte private Krankenzusatzversicherung 
 Betriebliche Altersvorsorge 
 Betriebssport (z.B. im betriebseigenen Fitnessstudio)