Einrichtung: Exzellenzcluster »Quantum Universe« (Mathematik, Teilchenphysik, Astrophysik, Kosmologie), Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften, Fachbereich Physik
Verfügen Sie über die richtigen Qualifikationen und Fähigkeiten für diese Stelle Finden Sie es unten heraus und klicken Sie auf "Bewerben", um berücksichtigt zu werden.
Wertigkeit: EGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn: 01.01.2026, befristet bis 31.12.2032
Bewerbungsschluss: 13.11.2025
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Im Exzellenzcluster Quantum Universe erforschen Wissenschaftler:innen aus der Mathematik, Astro- und Teilchenphysik von Universität Hamburg und DESY die Zusammenhänge von Masse und Schwerkraft an der Schnittstelle von Quantenphysik und Kosmologie.
Aufgabengebiet
Sie sollen dazu beitragen, den Exzellenzcluster Quantum Universe, seine Themen und die beteiligten Personen sichtbar zu machen. Mit der Position ist ein breites Aufgabenportfolio - insbesondere aus den Bereichen PR, Wissenschaftskommunikation, digitale Kommunikation und Veranstaltungsorganisation - verbunden.
konzeptionelle und strategische Kommunikationsplanung, dazu ein Kommunikationskonzept und Redaktionspläne entwickeln und umsetzen
mit internen Stakeholder:innen (z.B. Forschenden, Projektleitenden, Fachabteilungen) sowie den Pressestellen von Universität, MIN-Fakultät und DESY regelmäßig abstimmen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Newsmeldungen und Pressemitteilungen erstellen sowie beteiligte Stakeholder:innen koordinieren
konsistente Anwendung und ggf. Weiterentwicklung des Corporate Designs in allen Kommunikationsmaterialien sicherstellen (Print, Web, Social Media, Präsentationen)
öffentlichkeitswirksame Themen im Cluster identifizieren und in zielgruppengerechten und ansprechenden Kommunikationsformaten aufbereiten (z. B. Podcasts, Kurz- und Erklärfilmen, Blogs, Präsentationen)
digitale Kommunikation, insbesondere Newsletter erstellen, Social Media-Präsenzen des Exzellenzclusters betreuen sowie Website redaktionell betreuen und weiterentwickeln
Veranstaltungsmanagement für Cluster-interne Veranstaltungen und von Veranstaltungen mit Außenwirkung organisieren, z. B. Delegationsbesuche, Tage der offenen Tür oder Science Slams
Kommunikationsmanagement und interne Koordination, darunter studentische Angestellte anleiten und Werbematerial beschaffen
Einstellungsvoraussetzung
Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig), bevorzugt in den Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder in den Bereichen Kommunikation und Medien
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
Nachweis einschlägiger Erfahrung im Kommunikationsbereich, idealerweise mit Bezug zu naturwissenschaftlichen Themen und im akademischen Umfeld
sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Anwendungen
sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (mindestens C1-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Wünschenswert:
grundlegendes Verständnis der Forschungsthemen des Exzellenzclusters
Erfahrung in der
Pflege und Redaktion von Websites mit Content-Management-Systemen
Erstellung von Pressemitteilungen und Newslettern
redaktionellen und organisatorischen Betreuung von Social Media-Plattformen
Organisation von Veranstaltungen
öffentlichen Verwaltung
gutes Gespür für die zielgruppen- und mediengerechte Aufbereitung wissenschaftlicher Inhalte
Bereitschaft, proaktiv auf Wissenschaftler:innen zuzugehen, Themen zu identifizieren und Kommunikationspotenziale zu erschließen
hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationstalent und konzeptioneller Stärke
sehr gutes Zeit- und Aufgabenmanagement
Wir bieten Ihnen
Continuing education opportunities Sichere Vergütung nach Tarif
Continuing education opportunities Weiterbildungsmöglichkeiten
University pensions Betriebliche Altersvorsorge
Attractive location Attraktive Lage
Flexible working hours Flexible Arbeitszeiten
Work-life balance opportunities Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Health management Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
30 days of vacation per annum Beschäftigten-Laptop
30 days of vacation per annum Mobiles Arbeiten
30 days of vacation per annum Bildungsurlaub
30 days of vacation per annum 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv »Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age« gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Hinweis zur Bewerbung
Kontakt
Dr. Eric van Um
+49 40 8998-2978
eric.van.um@uni-hamburg.de
Kennziffer
600/10
Standort
Luruper Chaussee 149
22761 Hamburg
Zu Google Maps
Bewerbungsschluss
13.11.2025
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:
Anschreiben
Lebenslauf
Zeugnisse
Bei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden:
bewerbungen@uni-hamburg.de
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.