Zusammenfassung Wir suchen einen Fertigungssteurer (m/w/d) in Ennepetal Beschreibung Aufgaben: Erstellung von Produktionsplänen unter Berücksichtigung von Fertigungskapazitäten, Auftragssituation, Lagerbeständen, Fertigungsrückständen, Lieferrückständen, Beschaffungssituation etc. bei Berüksichtigung vorhandener Terminvorgaben in SAP Einplanung von nicht terminierten Kundenaufträgen sowie Baumuster, Produktvariante, Sonderausführungen usw. Aufträge nach Typen, Baumustern, Fertigungsstellen etc. aufgliedern Abstimmung der verfügbaren personellen und technischen Kapazität sowie der internen/externen Materialverfügbarkeit Glättung von Kapazitätsschwankungen sowie Prüfung und Bearbeitung von Differenzlisten Steuerung von Fertigungsaufträgen Regelmäßiges Verfolgen des Fertigungsablaufs sowie ggf. Feststellung von Abweichungen, Durchführung einer Ursachenanalyse und die Gestaltung von Abhilfemaßnahmen Überwachung und Bewertung des Fertigungsprozesses mittels Kennzahlen Einsteuerung vorgefertigter Teile, Baugruppen und Zulieferungen entsprechend der Reihenfolge Bei Bedarf die Reihenfolge umdisponieren, Aufträge zurückstellen/ ersetzen und Materialbereitstellung korrigieren Ständige Prüfung vorhandener Kapazitäten und Bestände. Abstimmung von Fertigungsterminen unter Berücksichtigung der Verfügbarkeit von Materialien sowie der vorhandenen Kapazität Nicht durchzuführende Aufträge z.B. aufgrund von Materialmangel mit den Fachbereichen abstimmen und ggf. Alternativen vorschlagen Sicherstellung der internen/externen Materialverfügbarkeit (Abrufe bei externem Logistikdienstleister) und ggf. Anmahnung in den jeweiligen Bereichen. Verantwortung für Bestandsmanagement der Halb- und Fertigprodukte sowie für Zukaufteile und interne Komponente in der Produktion Beachtung, Einhaltung und ständige Verbesserung der im Unternehmen geltenden Umwelt-, Energie- und Arbeitsschutzleitlinien und deren Ziele Über den Kunden Unser namhafter Kunde ist eine international renommierte Marke der Fahrwerkstechnik – spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Stoßdämpfern für Erstausrüstung (OE) und den Aftermarket. Anforderungen abgeschlossene mind. 3-jährige fachspezifische Berufsausbildung (kaufmännische Ausbildung) mind. 2-jährige Fachausbildung langjährige Berufserfahrung Was wir bieten 30Tage Urlaub Urlaubs und Weihnachtsgeld attraktive Bezahlung Freundliches Arbeitsklima.