Aufstieg in die Straßenwärterbranche
Die Autobahn GmbH des Bundes ist ein wichtiger Infrastrukturbetreiber in Deutschland. Unser Aufgabenbereich ist vielfältig und herausfordernd: von der regelmäßigen Prüfung, Wartung und Erneuerung von Brücken, Tunneln und Nebenanlagen bis hin zur Verkehrssteuerung und Koordination des Betriebsdienstes.
Wir sind für die administrative Betreuung jedes Autobahnkilometers verantwortlich - von der Finanzierung, Planung und Beschaffung bis hin zu Personal- und Rechtsangelegenheiten, unterstützt durch moderne Informationstechnologie.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestalten gemeinsam mit uns die Zukunft der Autobahnen.
Der Beruf als Straßenwart
Als Straßenwart bist du vielseitig und abwechslungsreich tätig. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst und asphaltierst.
Zudem kümmerst du dich um die Grünpflege und sorgst im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen.
Wir spendieren dir während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger).
* Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
* Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
* Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
* Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
* Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik/ Technik oder Naturwissenschaften
* Führungszeugnis ohne Einträge
* Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Wir garantieren dir die Übernahme nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.