Menü
0%
-41% im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt
Was uns ausmacht:
37%Praktisches Jahr (PJ) & Famulatur
3%Arbeitsbedingungen & Atmosphäre
0%Team & Struktur
0%Weiterbildungsqualität
0%Verdienstmöglichkeiten
0%Freizeit
Seh dir alle Segmentbewertungen an
Oberarzt (m/w/d) Onkologie
Innere Medizin, Onkologie
46397 Bocholt
Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mit über 6.000 Mitarbeitern (m/w/d) gehört die Klinikum Westmünsterland GmbH mit ihren Tochtergesellschaften zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir betreiben Krankenhäuser an fünf Standorten mit über 1.485 Planbetten, Seniorenzentren sowie ein ambulantes Versorgungsnetzwerk. Wir stellen uns im Rahmen des größten Förderprojekts des Krankenhausstrukturfonds NRW zukunftsweisend auf und können Ihnen durch unser vielfältiges Versorgungsangebot rund um Gesundheit und Pflege ganz individuelle Möglichkeiten für Ihre persönlichen Berufs- und Karrierewünsche bieten.
Highlights
* Zertifizierte Qualität (Onkologisches Zentrum, Darmzentrum, Pankreaszentrum, Magenkrebszentrum)
* onkologische und gastroenterologische Schwerpunktstationen
Ihre Aufgaben
* organisatorische und ökonomische Mitgestaltung der Onkologie
* Übernahme der medizinischen Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich
* verantwortliche Durchführung von Visiten
* anteilige Übernahme von Rufdiensten
* Patienten- und Angehörigengespräche
* Ausbildung der Assistenzärzte (m/w/d) Onkologie
Sie bringen mit
* Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und für Onkologie.
* Sie möchten gemeinsam mit der Onkologin des Standortes den onkologischen Schwerpunkt weiter ausbauen!
* Sie freuen sich darauf, im Team die fachliche Weiterentwicklung der Klinik voranzubringen!
Was wir bieten
* DKG-zertifiziertes Onkologisches Zentrum
* erfolgreiche Kooperation mit den onkologischen Praxen
* ein fachlich breit aufgestelltes und Team in engagierter Arbeitsatmosphäre
* eine Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch Kodierfachkräfte und Stationssekretariate
* eine familienfreundliche Umgebung mit Wohnangebot für 12 Monate
* kostenfreie Mitarbeiter-Parkplätze
* eine attraktive Vergütung nach Vereinbarung unter Berücksichtigung der AVR-Caritas
* eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
* und vieles mehr
Leistungsspektrum
Die II. Med. Klinik - Gastroenterologie ist unter Herrn Dr. Wiemer Bestandteil des Darm- und Pankreaszentrums sowie des onkologischen Zentrums Westmünsterland (DKG zertifiziert) im St. Agnes-Hospital. Das Haus verfügt über alle nötigen und modernen Diagnose- und Therapieverfahren. Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
* DKG-zertifiziertes onkologisches Zentrum mit den Organzentren Darm, Pankreas, Mamma, Gynäkologische Tumore
* mehrfach wöchentliche onkologische Konferenzen (standortübergreifend)
* enge Kooperation mit den onkologischen Praxen an den Standorten Borken, Bocholt, Ahaus
* Onkologische Schwerpunktstation, stationäre Chemotherapien, zielgerichtete Therapien etc.
* Palliativstation angrenzend an die onkologische Station
* fachübergreifende internistisch-onkologische Betreuung onkologischer Patienten aller Abteilungen
* große Funktionsabteilung für onkologische Diagnostik (Punktionen jedweder Art, Knochenmarksdiagnostik)
* große interdisziplinäre Intensivstation
* interventionelle Endoskopie (inkl. Lumen-Apposing Metal Stent, Vollwandresektionen, Radiofrequenzablation, Mucosaresektionen von Frühkarzinomen des Ösophagus, Cholangioskopie mit EHL, selbstexpandierende Metallstents)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Deine Region. Dein Klinikum.
Jetzt bewerben
Kontaktperson
Dr. Ludger Wiemer
Chefarzt
0 28 71 20 29 51
Klinikum Westmünsterland GmbH Akademisches Lehrkrankenhaus Zentrale Personalgewinnung Wüllener Straße 99a, 48683 Ahaus E-Mail: bewerbung@kwml.de
Keine Arzt-Berichte
* Keine Bewertungen
Jetzt Arzt-Bericht schreiben 1 PJ-Bericht
*
o ★★★★★ 4,6 Sterne
PJ Bewertung Innere bei St. Agnes Hospital Bocholt-Rhede (September 2020 bis Dezember 2020)
Stationen Gastro/Onko/Kardio Kommentar Pro:
- sehr gute Organisation rund um das PJ
- die jeweiligen Chefärzte (Gastro/Onko, Kardio) kennen die PJ´ler mit Namen, lassen einem viel Freiraum was das Wählen der Stationen und Schwerpunkte im PJ angeht und sind sich ihrer Rolle als Ausbilder bewusst. Am ersten Tag hörte ich vom Chef: "Sie sind nicht zum arbeiten, sondern zum lernen hier." Das war auch das gesamte Tertial über so.
- u. a. sehr nette OÄ in beiden Abteilungen, die gerne ihr Wissen weitergeben
- großes Spektrum an Diagnostik und Intervention
- wenn man möchte, darf man viel selber machen und wird bei Bedarf unterstützt
- u. a. auch sehr nette Radiologen (JR, TH), die bei den täglichen Mittagsbesprechungen auch für die PJ´ler viel erklären, wenn man denn fragt
- auf der Onko ist ein sehr netter Strahlentherapeut (SB), der einem bei Interesse einen tollen Einblick in das doch eher fremde aber spannende Fach ermöglicht
- der Unterricht wurde meistens durch die Chef- oder Oberärzte gemacht, fand fast immer statt und war gut!
- Blutentnahmen und externe Befunde anfordern werden v. a. durch die Schwestern gemacht
- wenn man einen Dienst (08:00-22:00) mitmacht, hat man dafür einen Tag frei. Bei einem 12-Std.-Dienst an einem Samstag bekommt man zwei Tage in der Folgewoche frei. Die Dienste waren topp und lehrreich!
- sehr gute Aufwandsentschädigung
- Mittagessen jeden Tag möglich. Auswahl aus mind. 3 Menüs + Salatbar. Die 6€ Freiverzehr reichen dafür locker
- Unterkunft wird von der Klinik bei Bedarf gegen Aufpreis gestellt, ich wohnte jedoch nicht in einer, kann diese also nicht beurteilen
- in der Chirurgie war ich nicht, aber die PJ´ler aus der Chirurgie berichteten, dass sie sehr zufrieden seien.
Contra:
- die Stadt hat m. E. n. nicht all zu viel für Studenten zu bieten. Es war aber auch Corona-Zeit und die meisten Geschäfte waren geschlossen.
- Teile des Hauses sind etwas in die Jahre gekommen
- Zeiterfassung der Arbeitszeiten
Fazit:
Das (innere) PJ am St. Agnes ist auf jeden Fall zu empfehlen! Man bekommt viel beigebracht, darf eigenständig arbeiten und wird nicht für Blutentnahmen etc. verheizt.
PJ
Erstellt am 22.12.2020
Herkunft: pjranking
Jetzt PJ-Bericht schreiben
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann möchten wir dich gerne kennenlernen. Bewirb dich direkt online.
St. Agnes-Hospital Bocholt
Barloer Weg 125
46397 Bocholt
Ihr Kontakt für fachliche Informationen:
Dr. med. Ludger Wiemer
Jetzt bewerben