Hephata gibt nicht nur Arbeit, sondern Sinn 
Dann bewerben Sie sich für das Anerkennungspraktikum im Studium Soziale Arbeit in einer unserer Kinder- und Jugendwohngruppen im Raum Schwalmstadt, Borken, Frankenberg oder Neustadt (Hessen). 
 Anerkennungspraktikum im Anschluss an das Bachelor Studium Soziale Arbeit in einer Kinder- oder Jugendwohngruppe 
 Selbstständig professionell im Arbeitsfeld Jugendhilfe mitarbeiten und das in der (Fach-) Hochschule erworbene Wissen unter den Bedingungen angeleiteter Praxis reflektieren - betreuen und fördern Sie im Team junge Menschen in einer unserer Kinder- und Jugendwohngruppen. 
 Die Hephata Jugend-, Familien- und Berufshilfe begleitet aktuell mehr als 1.300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene und bietet Unterstützung in Ausbildung, Bildung und Erziehung. Wir sind in Hessen und Rheinland-Pfalz in Familien, in Pflegefamilien, in Wohngemeinschaften oder in eigenen Wohnungen für junge Menschen da. Sicherheit durch Struktur, Beziehung und notwendige Regeln - das erfahren junge Menschen in unseren Wohngruppen, wobei die soziale Integration Schwerpunkt der Förderung ist. Während Ihres praktischen Studiensemesters sind Sie Kindern und Jugendlichen ein verlässliches, stärkendes Gegenüber und helfen beim Aufbau persönlicher Ressourcen. Gleichzeitig entwickeln Sie sich selbst in der Gestaltung professioneller Arbeitsbeziehungen im Handlungsfeld Hilfen zur Erziehung in stationären Wohngruppen weiter: 
 gemeinsam im Team unterstützen Sie Kinder und Jugendliche darin, ihren eigenen Weg zu finden und fördern eine Erziehung zu selbstverantwortlichem Handeln und Leben in Gemeinschaft 
 Sie absolvieren ein Bachelor-Studium in Sozialer Arbeit und streben die staatliche Anerkennung an 
 Sie sind motiviert, junge Menschen zu begleiten und zu bestärken und bringen einen einfühlsamen und unterstützenden Umgang mit den Kindern und Jugendlichen mit - auch in Krisensituationen 
 positive Sichtweise auf das Erfordernis der Schicht- und Wochenenddienst als einerseits Notwendigkeit, um Klient*innen ganzheitlich zu begleiten und gleichzeitig als Chance, die eigene Woche durch freie Tage flexibler zu gestalten 
 idealerweise Führerschein Klasse B 
 Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 
die Mitarbeit bei einem renommierten Jugendhilfeträger mit professionellem Qualitätsmanagement, Supervision und Fachberatung 
 eine kollegiale, herzliche Arbeitsatmosphäre und individuelle Praxisanleitung 
 Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht, Nacht-, Sonntag, Feiertag, Samstag, Rufbereitschaft und Bereitschaft 
 Jahressonderzahlung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien AVR.Mitarbeitenden-App und Mitarbeitervorteilsprogramm Corporate Benefits 
 Ihr Weg zur Hephata Diakonie 
 Bewerben Sie sich schnell und einfach – bevorzugt online. 
 Um die Mission Inklusion zu verwirklichen, suchen wir als derzeit rund 3.Ihre Ansprechpartnerin: 
Alexandra Hofmann Recruiting 
Amira Chiahou, pädagogische Mitarbeiterin in einer Intensivwohngruppe für Jugendliche