Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeitung (d/m/w) schadstoffmanagement - entgeltgruppe 12 tv-l berliner hochschulen

Berlin
TU Berlin
Inserat online seit: 28 Oktober
Beschreibung

ZUV - Zentrale Universitätsverwaltung, Abteilung IV - Gebäude- und Dienstemanagement (Bauabteilung)

Sachbearbeitung (d/m/w) Schadstoffmanagement - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Zur Unterstützung des Baumanagements werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sachbearbeiter*in für Schadstoffmanagement gesucht. Sie werden Teil einer ca. 200 Mitarbeiter umfassenden Abteilung. Der Bereich Schadstoffmanagement ist für den Gesamtprozess der Erfassung, Bewertung, Entsorgung und Dokumentation von Schadstoffen, insbesondere Asbest und Künstliche Mineralfasern, zuständig.

Über uns

„Wir haben Ideen für die Zukunft. Zum Nutzen der Gesellschaft“: Die TU Berlin ist eine traditionsreiche Hochschule mit einem zentralen Campus im Herzen der Berliner City. Gemeinsam mit FU, HU und der Charité trägt sie das Prädikat „Exzellenzuniversität“. Sie ist als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. In über 100 Gebäuden wird an der TU Berlin gelehrt und geforscht.

Ihre Aufgaben

1. Projektleiter*in von Projekten im Bereich Rückbau und Schadstoffsanierung
2. Untersuchung und Bewertung der Liegenschaften auf mögliche Schadstoffbelastungen und Entwicklung von Sanierungsstrategien
3. Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen einschl. der Abrechnung sowie Kontrolle der externen Dienstleiter
4. Aufbau eines Schadstoff- und Abfallmanagements inkl. eines Schadstoffkatasters
5. Betreuung und Überwachung des elektronischen Nachweisverfahrens eANV
6. Organisation und Verwaltung der stationären Sanierungsbereiche gem. TRGS 519/521
7. Sicherstellung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes vor Ort sowie Mitwirkung bei der Erstellung und Überwachung von Arbeitsschutzrichtlinien bezüglich Schadstoffbeseitigung
8. Fach- und sachgerechte Durchführung der Maßnahmen unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Termin- und Kostenrahmens
9. Ansprechpartner*in als Auftraggeber*in bei Verhandlungen für alle Auftragnehmenden sowie für alle Projektbeteiligten

Weitere Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Scheel (Tel.: +49(0)30 314- 73731), Büroleiterin des Abteilungsleiters

Ihr Profil

10. Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) der Fachrichtungen Chemieingenieurwesen, Umwelttechnik, oder Versorgungstechnik (Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor) oder vergleichbar Erfahrungen möglich ist auch ein Studium des Bauingenieurwesen und der Architektur jedoch nur in Verbindung mit beruflichen Erfahrungen in der Schadstoffsanierung, Schadstoffentsorgung
11. Unabdingbar sind deutsche Sprachkenntnisse (verhandlungssicher – Niveau C2)
12. Fähigkeit zu Baustelleneinsätzen in großer Höhe oder in engen Räumen
13. Mehrjährige Berufserfahrung in der Abwicklung, Projektleitung und Steuerung komplexer Bauvorhaben vorzugsweise im Wissenschafts-/Forschungsbereich erwünscht
14. Zusatzqualifikation auf den Gebieten Projektmanagement und Arbeitssicherheit sind wünschenswert
15. Zusatzqualifikationen im Bereich Abfallwirtschaft, vorzugsweise Sachkunde nach TRGS 519/TRGS 521 sind von Vorteil
16. Erfahrungen im Umgang mit elektronischen Nachweiswesen eANV erwünscht
17. Vertiefte Kenntnisse der erforderlichen Gesetze, Vorschriften und Normen im Bereich Sicherheitstechnik, sowie im Bereich Brand-, Schall- und Umweltschutz von Vorteil
18. Vertiefte Kenntnisse im öffentlichen Vergabe- und Vertragsrecht, der verschiedenen HOAI-Leistungsphasen, Bauordnungsrecht, Planungs- und Bauleitungserfahrung erwünscht
19. Sehr gute Kenntnisse im Bereich des Schadstoffmanagements unter Einbeziehung von Rechtsvorschriften, Richtlinien und Normen erwünscht
20. Umfassende und fundierte Kenntnisse von Normen und Vorschriften im Bereich der Gebäudeschadstoffe und deren Beseitigung, in Verbindung mit den einschlägigen technischen Regeln und Normen von vorteil
21. Verhandlungs- und Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Kreativität erwünscht
22. Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Verantwortungsbereitschaft von Vorteil
23. Ausgeprägte Konflikt- und Kritikfähigkeit erwünscht
24. Hohe selbstständige Arbeitsweise wünschenswert
25. Bereitschaft, an der Gestaltung von Arbeitsprozessen mitzuwirken von Vorteil
26. Gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office, einem AVA-Programm, idealerweise CAFM-Systemen / ZEDAL erwünscht
27. Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken von Vorteil
28. Gute Englischkenntnisse sind erwünscht, bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
29. Kenntnisse von Funktionsabläufen und Organisationsstrukturen von Universitäten von Vorteil

Wir bieten

30. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenfeld
31. Einen Krisen- und Standortsicheren Arbeitsplatz (keine Reisetätigkeit außerhalb Berlins)
32. Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Familie
33. Möglichkeit des mobilen Arbeitens
34. 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr und zusätzlich den 24.12. und 31.12. als arbeitsfreie Tage
35. attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
36. Eine tarifgebundene Vergütung mit regelmäßigen Tarifsteigerungen und Jahressonderzahlung
37. betriebliche Altersvorsorge (VBL)
38. Vergünstigtes Firmenticket im Tarifgebiet des VBB, aktuell auch für das Deutschlandticket, sehr gute Anbindung an den ÖPNV
39. Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und zahlreiche Sportmöglichkeiten auf dem Campus der TU Berlin
40. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Universitätsprofessur - besgr. w2 für das fachgebiet "bildung in der digitalen welt/medienbildung
Berlin
TU Berlin
Ähnliches Angebot
Universitätsprofessur für das fachgebiet "optoelektronik
Berlin
TU Berlin
Ähnliches Angebot
Universitätsprofessur - besgr. w2 für das fachgebiet "bildung in der digitalen welt/medienbildung
Berlin
TU Berlin
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote TU Berlin
TU Berlin Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Sachbearbeitung (d/m/w) Schadstoffmanagement - Entgeltgruppe 12 TV-L Berliner Hochschulen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern