Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Mobile Hausarbeiterin/Mobiler Hausarbeiter (m/w/d)
Amt für Bildungsimmobilienmanagement
Referenznummer: 40050080, 40050136, 40053010
Veröffentlichung: 22.07.2025
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 4 TVöD
Mehr erfahren
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Aufgabengebiet:
Das Amt für Bildungsimmobilienmanagement betreut 70 öffentliche Schulen und 48 Kindertageseinrichtungen mit ca. 200 Gebäuden. Unser Schulhausmeisterpersonal steht dabei als Ansprechpartner vor Ort allen am Schulleben Beteiligten zur Verfügung. Neben den Hausmeisterinnen bzw. Hausmeistern (m/w/d) beschäftigt das Amt für Bildungsimmobilienmanagement sogenannte "Mobile Hausarbeiterinnen bzw. Mobile Hausarbeiter (m/w/d)" mit unbefristeten Arbeitsverträgen. Diese sind keiner festen Schule zugeordnet, sondern werden je nach Bedarf - z.B. als Krankheitsvertretung - flexibel an verschiedenen Schulen eingesetzt.
1. Wahrnehmung bzw. Unterstützung bei der Wartung, Betreuung und Reparatur von Geräten und Anlagen (inkl. Dokumentation)
2. Sicherstellung der Verkehrssicherheit auf dem gesamten Schulgelände inkl. technischer Anlagen und Geräte (insbesondere Schließ, Kehr- und Winterdienst)
3. Mithilfe bei der Vorbereitung schulischer Veranstaltungen
4. Zum Teil schwere Transportarbeiten (Warenannahme, Botenfahrten)
Voraussetzungen:
5. Führerschein der Klasse B sowie
6. die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug gegen Entschädigung dienstlich zu nutzen
Wünschenswert:
7. Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit
8. EDV-Grundkenntnisse
9. Gute Umgangsformen gegenüber allen am Schulleben Beteiligten
10. Belastbarkeit
Wir bieten:
11. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
12. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
13. Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
14. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
15. Eine sinnerfüllte und wertgeschätzte Arbeit in einem unterstützenden Umfeld, das Ihre Leistungen anerkennt und würdigt
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Mehr erfahren
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 11.08.2025 online.