Einleitung Wir sind die VOLKSSOLIDARITÄT - die Sicherheit bietende und Gemeinschaft lebende Institution inmitten von Sachsen-Anhalt. Wo ständig Entwicklung in der Luft liegt und der Mensch im Mittelpunkt steht, ist kein Tag wie der andere. Unsere rund 2.500 Mitarbeitenden haben Gutes im Sinn, sie vereint das gleiche Ziel: das Wohlergehen des Menschen. Für dieses Ziel arbeiten wir zusammen - ganz gleich, ob in der Sozialstation, Tagespflege, Essen auf Rädern, im Mitgliederverband oder in der Verwaltung. Die VOLKSSOLIARITÄT ist für manchen Mitarbeitenden wie eine Familie, wir halten zusammen und unterstützen uns gegenseitig auf unserem gemeinsamen Weg. Sie wollen mit uns die Gesundheitsversorgung voranbringen und dabei auch persönlich wachsen? Auch sie haben Gutes im Sinn? WILLKOMMEN IN DER VOLKSSOLIDARITÄT! Überzeugt auf ganzer Linie UNSER Angebot - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Jährliche Sonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Urlaub - Dienstrad - Finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung - Umfangreiche Weiterbildungsangebote Von A bis Z alles im Griff IHR neues Aufgabenfeld - Beziehungspflege zu den Bewohnern, Förderung sozialer Kontakte in der Gemeinschaft und Aktivierung der Bewohner - Werbung neuer Bewohner und neuer Ortsgruppenmitglieder - Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung regelmäßig stattfindender Angebote zur Freizeitgestaltung der Servicewohnanlagen - Wareneinkäufe und Führung von Inventurlisten - Bedarfsgerechte Unterstützung der Bewohner im Rahmen regelmäßiger Sprechstunden, Hausbesuche und Behördengänge - Zusammenarbeit dem Pflege- und Mahlzeitendienst sowie den Angehörigen - Unterstützung bei der Sicherstellung der Einhaltung der Finanzplanung sowie der Hygiene-, Brandschutz- und Arbeitsschutzstandards Eine echte Bereicherung IHR Profil - Abgeschlossene Ausbildung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechend der Tätigkeit - Allgemeine Kenntnisse über Erscheinungen des demenziellen Krankheitsbildes - Grundkenntnisse im Bereich der Reinigung - Kenntnisse über Sicherheits- und Gesundheitsrichtlinien - Führerschein Kontaktinformationen Volkssolidarität Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. Regionalverband Halle-Saalekreis Frau Sandra Scheibner Hans-Sachs-Straße 5 06126 Halle Tel.: 0345/2984580 E-Mail: personal-lv@volkssolidaritaet.de