Berufsausbildung im Bereich Metalltechnik
Beschreibung des Berufs
Als Fachkraft für Metalltechnik erstellst du baubehaftete Teile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall. Du bearbeitest Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montierst sie.
Du arbeitest engagiert und verantwortungsbewusst in einem international tätigen Unternehmen. Hier bist du Teil eines Teams und entwickelst dich kontinuierlich weiter.
Ausbildungszeit und Struktur
* Die Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre.
* Das erste Jahr besteht aus Vollzeitunterricht an der gewerblich-technischen Berufsschule in Offenburg.
* Im zweiten Jahr erfolgt eine Einführung in die ausbildungsrelevanten Abteilungen des Unternehmens.
Unter bestimmten Voraussetzungen kann eine Verkürzung der Lehrzeit um bis zu 12 Monate beantragt werden.
Vorteile unserer Ausbildung
* Qualifizierte Ausbildung in einem internationalen Unternehmen.
* Faire Bezahlung nach Tarifvertrag.
* Gleitende Arbeitszeiten mit Möglichkeit des Freizeitausgleichs bei einer 37,5-Stundenwoche.
* Jugend- und Auszubildendenvertretung.
* 30 Tage Urlaub.
* Kantinenverpflegung.
* Gute Verkehrsanbindung.
* Zusätzliche Sozialleistungen.
* Übernahmegarantie nach der Ausbildung.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Engagement im Betrieb und in der Schule.
* Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.
* Mindestens einen guten Hauptschulabschluss.