Die S Payment GmbH gehort zur DSV Gruppe, dem spezialisierten Dienstleister fur die Sparkassen Finanzgruppe. Als Kompetenzcenter Payment der Sparkassen Finanzgruppe entwickeln und vermarkten wir federfuhrend ganzheitliche, zielgruppenspezifische und omnikanalfahige Payment Losungen fur Privat und Firmenkunden der Sparkassen sowohl fur den PoS als auch fur E und M Commerce. Dazu gehort unter anderem das kontaktlose Bezahlen mit Karten und dem Smartphone (App Mobiles Bezahlen fur Android sowie Apple Pay mit der Sparkasse). Wir agieren als ganzheitlicher Partner der Sparkassen, beraten diese bundesweit zu innovativen Produkten und etablieren die Payment Losungen der Sparkassen Finanzgruppe in neuen Markten.
Tatigkeiten
* Losungen fundiert gestalten: Du tragst zur Gestaltung von komplexen IT Losungen bei, von der Erstellung der fachlichen Konzeption uber den kompletten Produktlebenszyklus hinweg
* Herausforderungen kompetent bewerten: Du analysierst und bewertest sowohl technische Spezifikationen als auch Losungs und Schnittstellen Beschreibungen unserer Partner und Dienstleister
* Expertise kreativ einbringen: Du begeisterst dich fur neue Technologien und vertiefst selbstandig dein technisches Wissen kontinuierlich, kommst idealerweise aus der IT Produktentwicklung und kannst fur partnerubergreifendes IT Umfeld ganzheitlich beraten
* Kunden begeistern: Du agierst souveran im Umgang mit unseren Projektpartnern und Stakeholdern und tragst aktiv zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens bei.
Anforderungen
* Mehrjahrige erfolgreiche Mitarbeit in grosen IT Projekten in verantwortlicher Position
* Praktische Erfahrung sowohl im klassischen als auch agilen Umfeld verbunden mit einem technischen Verstandnis aktueller IT Losungsarchitekturen
* Ausgepragte Kundenorientierung und soziale Kompetenz, gute kommunikative Fahigkeiten auf Augenhohe mit Personen unterschiedlichster Fachbereiche und Ebenen
* Strukturierte Arbeitsweise, Moderationsfahigkeit, Kreativitat und analytisch konzeptionelles Denkvermogen auch in kritischen Projektsituationen
Bewerbungsprozess
1. Erstes Telefonat mit HR
2. Erstes Vorstellungsgesprach via Teams mit Fachbereich und HR
3. Zweites Gesprach im Team mit der Fachabt