Ausbildung zum Handelsfachwirt
Als Auszubildender im Einzelhandel gehörst du zu einem dynamischen Team und entwickelst deine Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen.
Berufsbilder:
* Tagesgeschäft: Im Einzelhandel erlangst du ein umfassendes Wissen über alle relevanten Bereiche – von Einkauf und Verkauf über Marketing bis hin zur Kundenberatung.
* Betriebswirtschaftliche Analyse: Du ermittelst und analysierst wichtige Kennzahlen, entwickelst daraus fundierte Entscheidungen für den Unternehmenserfolg.
* Warenwirtschaft & Logistik: Du erhältst Einblicke in Beschaffung, Lagerhaltung und den gesamten Warenfluss im Markt.
* Unternehmensprozesse: Intensiv beschäftigst du dich mit Betriebswirtschaft, Arbeitsorganisation, Buchhaltung, Filialabrechnung und Vertrieb.
* Führung & Personal: Du setzt dich mit modernen Führungsansätzen auseinander und lernst, wie man Mitarbeitende motiviert, einsetzt und entwickelt.
Anforderungen:
* Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du Abitur oder die Fachhochschulreife.
* Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Lebensmittel mit.
* BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
* Zahlenprofi: Du hast ein gutes Verständnis für Mathematik.
* Organisationstalent: Du kannst dich selbstständig organisieren.
* Motivation: Du bist motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Vorteile:
* Vorteile und Zusatzleistungen variieren je nach Markt bzw. Ausbildungsunternehmen.
Dauer und Ablauf:
* Dauer Ausbildung: 3 Jahre.
* Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel und Handelsfachwirt (entspricht Qualitätsniveau eines Bachelorabschlusses).
* Spezifische Kompaktseminare statt Berufsschule.
Bei Fragen wende dich gerne an uns.