Wir bieten:
1. Ausbildungsentgelt von ca. 1.230,00 € brutto (steigend)
2. Abschlussprämie von 400 €
3. Jahressonderzahlung 95%
4. Vergünstigte Fahrkarte für öffentl. Verkehrsmittel (Jobticket)
5. 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
6. geregelte Arbeitszeiten (39 Std./Wo.)
7. Freistellung für Prüfungsvorbereitung
8. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ausbildungsinhalte:
9. Berufsbildung
10. Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
11. Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz
12. Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
13. Lesen und Anfertigen von Skizzen und Zeichnungen
14. Handhaben von Werkzeugen, Bedienen und Warten von Geräten und Maschinen
15. Konstruktion und Fertigung von komplexen Modellen innerhalb einer CAD/CAM-Umgebung
16. Be- und Verarbeiten von Holz und Holzwerkstoffen, Metallen, Kunststoffen und Kunstharzen
17. Verwenden von Hilfsstoffen
18. Anwenden von Messtechniken
19. Herstellen und Instandhalten von Modellen
20. Herstellen und Behandeln von Oberflächen
21. Lesen und Anfertigen von Plänen
22. Be- und Verarbeiten von spezifischen Werkstoffen
23. Herstellen und Gestalten von Anschauungsmodellen
Ausbildung und Anforderungen:
24. qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife)
25. handwerkliches Geschick
26. gute PC-Kenntnisse
27. Selbstständigkeit
28. Zuverlässigkeit
29. Team- und Kontaktfähigkeit
30. Belastbarkeit