Die Stadtentwicklung ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunalverwaltung. Das Fachbereichsleiteramt in diesem Bereich ist verantwortlich für die strategische Steuerung von städtebaulichen Projekten und die Wahrnehmung von Personal-, Finanz- und Organisationsverantwortung.
Fachbereichsleiter Stadtentwicklungsbereich
Ein wichtiger Aspekt dieses Amtes ist die Durchführung und Begleitung von Förderprogrammen, wie z.B. Soziale Stadt oder Innenstadtsanierung. Die Unterstützung des Bürgermeisters bei strategischen Themen der Stadtentwicklung ist ebenfalls eine Schlüsselfunktion.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen
* Besitzt fundierte Kenntnisse im Planungs- und Baurecht sowie relevanter Rechtsvorschriften
* Kann Ziele erfolgreich setzen und erreichen, verfügt über Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf dem Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens
* Zeigt Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen
Nutzen Sie unsere Vorteile
* Eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit (39 Stunden)
* Eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD zuzüglich einer Fachkräftezulage bis zu 1500€
* Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der Sitzungstermine
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine attraktive Altersversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) und die Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
* Ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld
* Sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing