Pflegeberufsförderung
Die Ausbildung zum Pflegeberuf unterstützt Menschen aller Altersstufen, in den allgemeinen und speziellen Versorgungsbereichen der Pflege, bei der Erreichung von Kompetenzen.
Theoretische und praktische Kompetenzentwicklung
Während der Ausbildung werden die Fähigkeiten vermittelt, auf Grundlage fachlichen Wissens und Könnens sowie des allgemein anerkannten Standes pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse,
diese beruflichen Aufgaben zielorientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbständig zu lösen sowie das Ergebnis zu beurteilen.
Entwicklung der persönlichen Kompetenz
Während der Ausbildung ist die Entwicklung der zur Ausübung des Pflegeberufs erforderlichen personalen Kompetenz einschließlich der Sozialkompetenz und der Selbständigkeit zu fördern.
Ziele und Anforderungen
Dies umfasst die Förderung der individuellen Fähigkeiten, die Sicherstellung einer kontinuierlichen Weiterbildung und die Stärkung der sozialen Interaktion. Die Teilnahme an der Ausbildung setzt ein grundlegendes Verständnis für die Bedeutung der Pflege und eine entsprechende Einstellung voraus.
Vorteile und Perspektiven
Mit Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmer einen staatlichen Abschluss und erwerben ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fertigkeiten im Bereich der Pflege. Dies bietet Möglichkeiten zu verschiedenen beruflichen Positionen und ermöglicht es den Absolventen ihre Karriere in verschiedenen Einrichtungen fortzusetzen.,