Extra e.V., Suchthilfe für Frauen und Angehörige, ist ein eingetragener Verein, der 1994 von Frauen fürFrauen gegründet wurde. Ziel und Zweck des Vereins ist es, Mädchen, Frauen und Schwangere mit Suchtproblemen, ihre Kinder, deren Familienangehörige und weitere Bezugspersonen zu unterstützen. Der Verein unterhält seit 1996 in München die Suchtberatungsstelle extra ambulant. Extra ambulant ist eine überregionale Spezialberatungsstelle, die sich mit einem ganzheitlichen, ausstiegsorientierten und lebensalterübergreifenden Konzept an suchtmittelabhängige, substituierte und suchtmittelgefährdete Frauen wendet, sowie ein besonderes Augenmerk auch auf die Kinder hat. Angebunden an die Beratungsstelle ist daher Kick Off, unser Kinder- und Elternbereich, wo die Kinder im Fokus stehen. Die Kinder und Jugendliche erhalten dort verschiedene Suchtpräventionsangebote. Die Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche von 5 bis 15 Jahren und soll ihnen Wissen über eine Abhängigkeitserkrankung näherbringen und sie gleichzeitig vor einer eigenen Erkrankung schützen. Daneben werden Kinder von 0 Jahren an in der Kinderbetreuung betreut, während die Mütter Gespräche bei den Suchtberaterinnen wahrnehmen. Aktuell haben wir im Kick Off eine Teilzeitstelle für eine Erzieherin mit 14 WST zu besetzen. Aufgaben Betreuung Kinder suchtmittelabhängiger Mütter während deren Beratungszeiten Unterstützung des Teams bei der Planung und Durchführung von Gruppenangeboten Unterstützung bei Elterngesprächen Dokumentation Unterstützung des Teams bei Aktionen des Vereins Qualifikation eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin oder vergleichbarer Abschluss Arbeitserfahrung mit Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen idealerweise suchtspezifisches Wissen die Fähigkeit, sich einzufühlen und gleichzeitig professionell abzugrenzen Parteilichkeit für das Kind strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Benefits Interessante, sinnvolle Tätigkeit, weitgehend flexible Arbeitszeiten, Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team, verkehrsgünstige Lage in München, Vergütung nach Haustarif (in Anlehnung an TVöD) regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen anteilig 5 Fortbildungstage bezogen auf eine VZ-Stelle OPNV-Ticket Zulage anteilig 30 Urlaubstage plus 2 Regenerationstage bezogen auf eine VZ-Stelle Ballungsraumzulage Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Kontaktadresse: Extra e.V. abmulant Nicole Bartsch Leonrodtstr. 68 80636 München Nicole.Bartsch(at)extra-ev. org Tel.: 089/230 32 000