Finanzwirtschaftslehre
Als Finanzwirtschaftslehrer erwarten Sie eine vielseitige Karriere mit breitem Einsatz- und Entwicklungspotenzial in der Finanzverwaltung.
Im ersten Schritt sind Steuern für Personen und Unternehmen aller Größenordnungen zu ermitteln und festzusetzen. Danach wird die Prüfung dieser Steuern durchgeführt.
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
* Mit zunehmender beruflicher Erfahrung bieten sich umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten, beispielsweise in der Steuerfahndung oder als Dozent an der Hochschule.
* Die Fähigkeit zur Problemlösung und Entscheidungsfindung ist von wesentlicher Bedeutung.
* Die Kommunikationsfähigkeit und das Interesse am Wirtschaftsbereich sind ebenfalls sehr wichtig.
Sie sollen persönliche Stärken wie Auffassungsgabe, Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge, Organisationsfähigkeit, Ausdrucksfähigkeit und Entscheidungs- und Entschlussfreudigkeit entwickeln.
Das duale Studium
Das Studium besteht aus 3 Jahren, wobei jeweils abwechselnd Praxisteile im Finanzamt (insgesamt 15 Monate) und Studienteile an der Hochschule absolviert werden.
Der Schwerpunkt liegt auf der Vermittlung theoretischer Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten.
Im Rahmen des Praxisteils erfolgt intensive Betreuung in den extra dafür eingerichteten Lehrbezirken und organisierten Arbeitsgemeinschaften.
Während der Studienteile an der Hochschule erhalten Studenten Vollverpflegung gegen ein geringes Entgelt und können Vorlesungen nach einem fest vorgegebenen Stundenplan besuchen.
Ein Tablet wird zur Verfügung gestellt, um das Lernen zu unterstützen.
Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online.
],