Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten
Erhalten Sie fundierte Informationen über diesen krisensicheren Beruf, der sich durch täglichem Kontakt zu Menschen und die Möglichkeit, kreative Lösungen für deren Anliegen zu finden, auszeichnet.
* Verträge vorbereiten (z.B. Eheverträge, Grundstückskaufverträge, Testamente)
* Urkundsgeschäfte abwickeln
* Besprechungsterminen vorbereiten
* Mit Mandanten, Gerichten und Behörden kommunizieren
Zielsetzung: Ausbildungsziele
Der Beruf steht allen offen. Idealerweise haben Sie eine gute Mittlere Reife oder Abitur. Wichtiger sind Ihre persönliche Motivation und die Bereitschaft, sorgfältig, genau und selbständig zu arbeiten. Zudem stellt die Gestaltung von Verträgen hohe Anforderungen an Ihren Umgang mit der deutschen Sprache.
Ausbildungszeitraum: Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann in Ausnahmefällen auf zwei Jahre verkürzt werden.
Der Ausbildungsverlauf wird in den Kanzleien der Notare durchgeführt. Im ersten Lehrjahr findet der Berufsschulunterricht an den örtlichen Berufsschulen statt. Im zweiten und dritten Lehrjahr erfolgt der Unterricht in München.
-----------------------------------