Das Familienzentrum Monikahaus vereint seit fast 125 Jahren vielfältige Hilfen unter einem Dach. Mit über 180 Fachkräften machen wir uns stark für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien. Vielfalt und Wertschätzung prägen unsere Arbeit - bunt, inklusiv und innovativ. Gestalten Sie mit uns eine zukunftsorientierte Gesellschaft.
Unsere Monikahausschule ist eine private, staatlich anerkannte Förderschule für 26 Schüler:innen der Klassen 1 bis 6 mit Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung. Unser Ziel: Mit positiven Schulerfahrungen Freude am Lernen wecken und auf die Reintegration in Regelschulen vorbereiten. Dazu kombinieren wir Schule mit Erziehungshilfe unter einem Dach. Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir eine Lernteamleitung in Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
Sie unterrichten und leiten ein jahrgangsübergreifendes Lernteam im Grundschulalter und übernehmen dabei idealerweise auch den Sportunterricht
Sie gestalten kompetenz- und schülerzentrierte Lernarbeit auf der Grundlage eines bindungs- und beziehungsorientierten Ansatzes und geben Schüler:innen damit neue Chancen
Sie arbeiten in einem multiprofessionellen Team zwischen Schule und Jugendhilfe nach dem systemischen Konzept der „Neuen verbindenden Autorität“
Dazu gehört die enge Zusammenarbeit mit den Tagesgruppen des Monikahaus und das Führen von Förderplangesprächen
Die Reflexion und Dokumentation der Entwicklungs- und Lebenssituation der Kinder ist dabei Basis der pädagogischen Arbeit
Ihr Profil
Sie haben Lehramt für Grundschule oder Förderpädagogik studiert und mindestens das erste Staatsexamen erfolgreich abgeschlossen
Sie möchten gerne in einem erfahrenen Schulteam mitarbeiten und Kindern aus dem Förderbereich emotional-soziale Entwicklung den Unterrichtsstoff mit Freude vermitteln
Ein liebevoller, einfühlsamer und beziehungsorientierter Umgang mit Kindern ist für Sie selbstverständlich
Sie möchten kreative Methoden eigenverantwortlich im Unterricht einsetzen
Idealerweise haben Sie die Übungsleiterlizenz für den Sportunterricht oder sind bereit diese zu erwerben
Wir bieten
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Gestaltungsspielräume und die Arbeit in einem engagierten Team mit dem Herz am rechten Platz
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervision und die Einarbeitung in das Konzept der “Neuen verbindenden Autorität”
Vergütung nach AVR Anlage 21, vermögenswirksame Leistungen und Kirchliche Rentenzusatzversorgung
Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, großzügiger Zuschuss zum Deutschlandticket
Möglichkeit zum Dienstradleasing über JobRad
Kostengünstiges, frisch gekochtes Mittagessen in unserer Kantine im MoniKaffee
Vielfältige Mitarbeiter:innen-Rabatte über benefits.me
Wir freuen uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, sexueller Orientierung und Identität. Ihre Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Robinson, Leitung Monikahausschule unter 069-97 38 23 -80.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsformular unter oder an karriere@skf-frankfurt.de
Kontakt
Familienzentrum Monikaus
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.
Kriegkstraße 32-36
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 97 38 23 -0
E-Mail: karriere@skf-frankfurt.de