Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Bei dieser Ausbildung lernen Sie, technische Anlagen sicher und effizient zu bedienen und zu warten. Die zweijährige Ausbildung umfasst folgende Schwerpunkte:
* Maschinenbedienung: Hier lernen Sie die Vorbereitung von Arbeitsabläufen, die Überprüfung von Maschinenfunktionen und die Inbetriebnahme.
* Produktionsprozesse: Bei dieser Aufgabe werden Sie zur Überwachung der Fertigung und Steuerung des Materialflusses ausgebildet.
* Wartung und Inspektion: Diese Fachrichtung beinhaltet regelmäßige Kontrollen und kleinere Instandhaltungsarbeiten.
* Fertigung und Qualität: Durch diese Ausbildung werden Sie in die Anwendung von Fertigungstechniken und die Umsetzung qualitätssichernder Maßnahmen eingeführt.
Der Besuch der Gewerblichen Schule Ravensburg sowie interne Schulungen runden die Ausbildung ab.
Bei diesem Ausbildungsplatz verfügen Sie über attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag Groß- und Außenhandel Baden-Württemberg, eine Sonderzahlung, unbefristete Übernahme bei wirtschaftlichem Erfolg des Unternehmens und digitale Unterstützung.