GP Papenburg Maschinentechnik GmbH
Scrollen Sie die Seite nach unten, um alle damit verbundenen Stellenanforderungen und alle Verantwortlichkeiten zu sehen, die erfolgreiche Kandidaten erwarten können.
Die GP Gruppe ist ein Kompetenznetzwerk von 66 Tochtergesellschaften und Betriebsteilen der GP Günter Papenburg AG. Bundesweit arbeiten rund 4.000 Mitarbeiter:innen in den Sparten Gewinnung von Rohstoffen, Produktion von Baustoffen, Hoch-, Tief-, Straßen-, Gleis- und Ingenieurbau sowie Maschinen- und Anlagenbau, Logistik, Recycling und Verwertung.
Die GP Papenburg Maschinentechnik GmbH ist ein Unternehmen der GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe. Sie disponiert und betreut rund 5.300 Geräte, darunter 350 Baumaschinen, 40 Hochbaukrane, 400 Baustellen-Container und 3.000 Kleingeräte für den Hoch-, Tief- und Straßenbau. Über unsere Bauhöfe in Hannover-Misburg, Schönebeck und Halle (Saale) bedienen wir außerdem den Hoch- und Ingenieurbau mit diversen Schalungssystemen und Hochbautechniken. Wir bieten Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung in einem familiengeführten Unternehmen Persönliche und fachliche Weiterentwicklung Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge Gesundheitsmanagement, Teamevents, Sportveranstaltungen, diverse Mitarbeiterrabatte Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung die Möglichkeit des Dienstrad-Leasings von EURORAD Moderne Ausstattung, Servicefahrzeuge und digitale Projektunterstützung
Aufgaben Aufbau, Führung und Weiterentwicklung eines eigenen Elektroteams innerhalb des Unternehmens Planung, Organisation und Überwachung der elektrischen Versorgung auf Baustellen im Raum Hannover Delegation und fachliche Anleitung der eingesetzten Elektrofachkräfte Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (u.a. DGUV, VDE) Organisation und Überwachung der wiederkehrenden Prüfungen nach Betriebssicherheitsverordnung Verantwortung für Materialeinsatz, Personaleinteilung und technische Umsetzung Aktive Mitwirkung an der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte Präsenz auf den Baustellen als technischer Ansprechpartner und Bindeglied zur Bauleitung
Anforderungen Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik mit Meisterqualifikation Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Teamorganisation Bereitschaft zum Erwerb der Ausbildereignung nach AEVO Kenntnisse in der elektrischen Baustellenversorgung und im Umgang mit Baustromsystemen Führerschein Klasse B Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft, insbesondere im Außeneinsatz
Benefits Betriebliche Altersvorsorge Weiterbildungsmöglichkeiten Work-Life-Balance Eurorad Mitarbeiterrabatte Attraktive Vergütung