Beruflicher Kontext
Als Softwarearchitekt ist man für die technische Leitung des Kundenportals verantwortlich und übernimmt die technische Verantwortung. Dies umfasst die Koordination des Entwicklungsteams.
Funktionelle Anforderungen
* Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische User Stories und Akzeptanzkriterien.
* Enge Zusammenarbeit mit Product Ownern und Entwicklungsteams zur Sicherstellung der technischen Machbarkeit und Qualität.
* Verantwortung für die technische Architektur in enger Zusammenarbeit mit den Entwicklern.
Erforderliche Qualifikationen
* Technisches Verständnis und Programmierkenntnisse.
* Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit.
* Organisatorisches Geschick und Selbstverantwortung.
Vorteile
Die Chance, sich als Fachmann zu beweisen und eine Herausforderung anzunehmen. Die Möglichkeit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. In einer dynamischen Umgebung arbeiten zu können und neue Ideen umsetzen zu dürfen.