Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 190.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 55 Ländern und Märkten.
Der Unternehmensbereich Tires steht mit seinem Premiumportfolio im Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifensegment für innovative Lösungen in der Reifentechnologie. Intelligente Produkte und Services rund um den Reifen sowie zur Förderung von Nachhaltigkeit runden das Produktportfolio ab.
Für den Fachhandel und das Flottenmanagement bietet Tires digitale Reifenüberwachungs- und -managementsysteme sowie weitere Dienstleistungen an, um Flotten mobil zu halten und deren Effizienz zu erhöhen. Mit ihren Reifen leistet Continental einen wesentlichen Beitrag zu sicherer, effizienter und umweltfreundlicher Mobilität.
Die gewerblich technische Berufsausbildung an unserem Standort Hannover-Stöcken ist verantwortlich für die Rekrutierung, Ausbildung und Betreuung von Auszubildenden in sieben Fachrichtungen.
Zur Unterstützung unseres Teams am Standort Hannover-Stöcken suchen wir ab Dezember 2025 und für eine Dauer von 4-6 Monaten einen Praktikanten (m/w/divers).
Unterstützung der lokalen Rekrutierungsprozesse für technische Auszubildende u.a. Unterstützung im Zeitmanagement (z.B. Krankmeldungen)
Unterstützung bei der administrativen Durchführung verschiedener Personalmaßnahmen z.B. Erstellung von Excel-Übersichten, Präsentationen, Bearbeitung des Posteingangs
Aktive Betreuung der Auszubildenden als Ansprechpartner/in und Unterstützung der Ausbilder der jeweiligen Fachrichtungen
Studierende der Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Geisteswissenschaften oder vergleichbares
Vorkenntnisse im Bereich Personalwesen
Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
Fließende Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
Eine hybride Arbeitsumgebung - mobiles Arbeiten oder vor Ort in Abhängigkeit zur Teamorganisation und den Aufgaben
Qualifizierte Betreuung durch unsere Fachkräfte
Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben?