Wir suchen Sie als erfahrene Führungspersönlichkeit für die Abteilung Institutionen Erwachsenenbildung im Ressort Bildung als
Abteilungsleitung
Referenznummer: 11077
Start: 01.09.2025
Bewerbungsfrist: 01.06.2025
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Arbeitsort: München
Vergütung: EG 14
-----------------------------------
Wer sind wir?
Im Erzbistum München und Freising arbeiten rund 16.000 Menschen in Seelsorge, Verwaltung sowie in sozialen Institutionen und Bildungseinrichtungen. Das Erzbischöfliche Ordinariat München nimmt im Auftrag des Erzbischofs von München und Freising die Aufgaben der Bistumsverwaltung wahr.
Was erwartet Sie?
* Führung der unterstellten Mitarbeiter:innen der Abteilung Institutionen Erwachsenenbildung gemäß der Führungskultur im EOM
* Planung und Überwachung des jährlichen Haushalts der Abteilung
* Erstellung und Optimierung der Geschäftsprozesse
* Vernetzung aller Institutionen der Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München Freising in Absprache mit der Bischöflichen Beauftragen für Erwachsenenbildung
* Verantwortung für die Unterstützung der Katholischen Bildungswerke e.V. und der KEB e.V. bei der Personalverwaltung und der Personalbesoldung durch die Erzdiözese
* Beratung der Katholischen Bildungswerke e.V. in organisatorischen, strukturellen und inhaltlichen Fragen sowie in Personalfragen
* Organisation der Gremien und Arbeitskreise, sowie der Aufgaben der Referent:innen der KEB
* Vertretung der KEB e.V. im Bereich der Erwachsenenbildung nach innen und außen, insbesondere in kirchlichen und öffentlichen Fachgremien gemäß Delegation durch die/den Vorsitzenden der KEB e.V.
* Verantwortung für die Überprüfung der Verwendungsnachweise aller Einrichtungen in der KEB München und Freising e.V., die BayEbFöG -Mittel erhalten, gemäß den Vorgaben der KEB Bayern.
Was bieten wir Ihnen?
* familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
* Vergütung nach ABD (entspricht TVöD), Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung sowie ggf. Münchenzulage und Kinderbetreuungszuschuss
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Angebote „Spiritualität leben“
* zahlreiche Zusatzleistungen, u. a. Betriebskantine, Mitarbeiterrabatte, umfangreiche Gesundheits- und Fitnessangebote
* eigene Kita- und Schulplätze, Mietangebote über internes Forum.
Was bringen Sie mit?
* abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (MA/Dipl.-Univ.), z. B. der Theologie, Pädagogik, o. a.
* Zusatzqualifikation in Erwachsenenpädagogik und/oder Betriebswirtschaft
* mehrjährige berufliche Erfahrung in der katholischen (Erwachsenen-) Bildungsarbeit und in der Arbeit mit Ehrenamtlichen
* sehr gute IT-Kenntnisse (v. a. Outlook, Word, Excel, Internet)
* Kenntnisse in moderner Präsentation und Moderation
* Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Erzdiözese München und Freising fördert aktiv die Gleichstellung von Männern und Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte nutzen Sie dafür ausschließlich unser Bewerbungsportal. Bei Fragen können Sie sich an die unten genannte Ansprechperson wenden.
Maren Göttlinger
Recruiterin
089 2137 77325