Stellenausschreibung
Rückkehrberatung (im Migrationsdienst)
Fach- / Hochschulabschluss Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
Neben einem umfassenden Beratungsportfolio unterhält der Caritasverband Peine e.V. einen Fachbereich Migration / Integration. Dieser unterstützt die Ratsuchenden in aufenthaltsrechtlichen Fragen, bei Fragen zum Asylverfahren und in sozialrechtlichen Angelegenheiten. Dazu gehören Aspekte der sprachlichen, beruflichen und sozialen Integration.
Ab sofort suchen wir eine/n Sozialpädagog:in (w/m/d) oder einen ähnlichen Studienabschluss für die die Ausweitung des Standortes Rückkehrberatung für den Fachbereich Migration / Integration in unserem Verband. Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden pro Woche. Die Stelle wird im Rahmen des Haushaltes des Landes Niedersachsen gefördert.
Your Tasks
Zu Ihren Aufgaben gehört
1. Beratung und Unterstützung ratsuchender Menschen, die freiwillig in ihr Heimatland zurückkehren bzw. weiterwandern wollen
2. Antragstellung und Abwicklung der freiwilligen Ausreise
3. Ausweitung des Beratungsstandortes im Landkreis Peine und in der Region
4. Kooperation und Netzwerkarbeit mit den Akteuren auf Regional- und Landesebene
5. Administrative Tätigkeiten, Berichtswesen, Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit
Our Expectations
Sie passen zu uns, wenn Sie
6. den erforderlichen Studienabschluss haben und über einschlägige Berufserfahrung in der Migrationsarbeit verfügen
7. ein hohes Maß an Kommunikations-, sozialer und interkultureller Kompetenz haben
8. eine eigenständige, team- und lösungsorientierte Arbeitsweise bevorzugen
9. Gestaltungsmöglichkeiten engagiert und flexibel als Chance begreifen
10. grundlegende Kenntnisse im Englischen habenvon Vorteil sind zusätzliche Sprachkenntnisse in Arabisch, Türkisch, Kurdisch, Spanisch, Georgisch oder Serbisch
11. einer christlichen Kirche und dem Auftrag der Caritas nahestehen
12. im Besitz eines Führerscheins Klasse B sind
What We Offer
13. ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld und ein gutes Betriebsklima
14. eine Vergütung nach AVR inkl. betrieblicher Altersvorsorge
15. Fachberatung, Fortbildung und Supervision
16. Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung
Additional Information
Erste Informationen:
Iris Stuke (05171 / 7003-37), Leitung des Migrationsdienst
Bewerbungen umgehend an:
Angela Denecke, Vorstand
Am Amthof 3,· 31224 Peine
Tel.: 05171 700 331 ,· Email: