Berufungsstellen für Psychosomatik
Wir bieten Ihnen eine sichere und stabile Arbeitsplatz in einer renommierten Einrichtung mit 228 Betten für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Aufgaben und Herausforderungen
* Arbeiten Sie mit Patienten verschiedenster psychosomatischer Krankheitsbilder, die sich in unterschiedlichen Phasen ihrer Erkrankung befinden.
Enge Zusammenarbeit: Versorgen Sie Ihre Patienten umfassend allgemeinmedizinisch und erarbeiten gemeinsam mit den Oberärzten sowie Psychologen sozialmedizinische Beurteilungen und Prognosen.
* Aufgaben: Die Aufnahme der Patienten in somatischer Hinsicht und die Einleitung diagnostischer und ärztlich-therapeutischer Maßnahmen sowie die Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Weiterbildung: Weiterbildungsermächtigungen für Psychosomatik (3 Jahre), Psychiatrie (1 Jahr), Sozialmedizin (1 Jahr) und Naturheilverfahren (6 Monate) liegen vor; Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Fortbildungs- und Supervisionsprogramm.
Zugang zu Informationen und Wertschätzung
* Ein attraktives Gehalt zzgl. Bereitschaftsdienstzuschlag.
* 30 Tage Urlaub + 2 Tage frei an Heiligabend und Silvester;
* Flexi-Urlaube bis 5 Tage p.a.
Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Team.
Interne und externe Unterstützung
* Systematische Einarbeitung mit Mentorenprogramm.
* Jährliche Personalentwicklungsgespräche.
* Zuschüsse zur Altersvorsorge.
Die Sicherheit eines familiengeführten Unternehmens bietet einen angenehmen Rahmen für Ihre Tätigkeit.