Ihre Aufgaben: Gefährdungsbeurteilungen überarbeiten und weiterentwickeln zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitssicherheit. Teilnahme und Moderation von ASA-Sitzungen (Arbeitsschutzausschuss) an beiden Standorten. Unfallmanagement: Präsenz vor Ort bei Arbeitsunfällen, Durchführung von Unfallanalysen und Nachbesprechungen mit den Beteiligten. Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Unfallvermeidung sowie kontinuierliche Verbesserung der Sicherheitskultur. Ansprechpartner:in für beide Werksleiter in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Organisation und Begleitung von Begehungen, Rundgängen und Terminen mit der Berufsgenossenschaft. Koordination sicherheitsrelevanter Themen an zwei Standorten, inklusive regelmäßiger Präsenz und Abstimmung. Nutzung hochmoderner Technik und digitaler Tools zur Dokumentation, Analyse und Kommunikation. Flexible Arbeitsgestaltung mit Home-Office-Möglichkeiten, je nach Abstimmung und betrieblicher Notwendigkeit. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß §6 ASiG. Erfahrung im industriellen Umfeld, idealerweise in der Lebensmittelbranche. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und souveränes Auftreten gegenüber internen und externen Partnern. Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Bereitschaft zur regelmäßigen Reisetätigkeit zwischen den beiden Standorten. Wir bieten: Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum. Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und kurzen Entscheidungswegen. Moderne Arbeitsmittel und digitale Infrastruktur. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen. Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Lebensmittelbranche.