Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bietet das vollständige operative Spektrum von der Tumor- und Fehlbildungschirurgie über Traumatologie, rekonstruktive Chirurgie und Schlafmedizin bis hin zur digitalen Implantologie, Schlafmedizin und ddMRI-Diagnostik.
Zur Verstärkung unseres innovativen Teams suchen wir für die Klinik für Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Klinikstandort Nord zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, einen
Physician Assistant (m/w/d)
Ihre Aufgaben - mit Verantwortung und Perspektive:
1. Assistenz bei operativen Eingriffen im gesamten Spektrum der MKG-Chirurgie (inkl. Tumor-, Fehlbildungs- und Traumatologie und Schlafmedizin)
2. Mitwirkung in der Patientenversorgung: Anamnese, klinische Untersuchung, OP-Vorbereitung, Befunddokumentation, Entlassmanagement
3. Koordination klinischer Prozesse sowie enge Zusammenarbeit mit Pflege, ärztlichem Dienst und Funktionsbereichen
4. Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen (z. B. Tumorboard, Schädelbasiszentrum, Schlafmedizinisches Zentrum)
5. Dokumentation, OP-Kodierung und Erstellung von Arztbriefen
6. Betreuung von Promotionsprojekten, insbesondere in Studien mit dental-dediziertem MRT (ddMRI), digitaler Diagnostik oder translationaler Forschung
7. Mitarbeit an wissenschaftlichen Studien und Kongressvorbereitungen
8. Aktive Beteiligung an internen Weiterbildungen und Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen
9. Umsetzung des Unternehmenskodex
Unser Angebot - Ihre Zukunft bei uns:
10. Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
11. Moderne technische Ausstattung (u. a. ddMRI), strukturierte Forschungsunterstützung und Zugang zu Drittmittelprojekten
12. Betreuung eigener Studienprojekte und Promotionsvorhaben
13. Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten an einem universitären Maximalversorger
14. Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
15. zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
16. die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge
17. Zuschuss zum ÖPNV Ticket
18. fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
19. zahlreiche betriebliche Gesundheitsangebote
20. verschiedene Vergünstigungen bzw. Mitarbeiterrabatte (Fitnessstudio, Wellness, Reisebüro etc.)
Ihr Profil und Ihre Qualifikation:
21. Abgeschlossenes Studium als Physician Assistant (B.Sc. oder M.Sc.)
22. Idealerweise abgeschlossene medizinische Ausbildung (z. B. Gesundheits- und Krankenpflege oder OTA)
23. Starkes Interesse an chirurgischer Tätigkeit und klinisch-wissenschaftlicher Arbeit
24. Organisationstalent, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
25. Bereitschaft zur Mitarbeit in der Lehre, Studienorganisation und Forschung
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschließlich Zusatzversorgung).
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.