Als Bauingenieur oder Bautechniker im Fachgebiet Tiefbau warten Sie auf uns in der Gemeinde Brühl. Wir suchen einen engagierten Fachmann/Frau, der sich mit seiner Expertise für unser Gemeindeteam einsetzen möchte.
">
Für unsere Gemeinde sind folgende Aufgabenstellungen vorgesehen:
* Planung, Ausschreibung und Begleitung von gemeindlichen Tiefbaumaßnahmen (z.B. Straßen-, Kanal- und Wasserleitungsbau)
* Fachliche Betreuung und Überwachung von Bauprojekten in Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und Baufirmen
* Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, Kostenschätzung sowie Prüfung und Freigabe von Rechnungen und Nachträgen
* Abschlussprüfung und Kontrolle der korrekten Ausführung
Auch die fachgerechte Kommunikation mit Bürgerinnen und Bürgern, Behörden und internen Fachbereichen ist ein wichtiger Teil Ihrer Arbeit. In Ihrem Tagesgeschäft wird es Sie begeistern.
Qualifikation und Erfahrung
Wir erwarten von Ihnen:
* Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur oder abgeschlossene Weiterbildung zum Bautechniker mit Schwerpunkt Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation
* Erfahrung im genannten Bereich, Kenntnisse in der grafischen Datenverarbeitung und im Hochbaubereich wünschenswert
* Routinierter Umgang mit MS-Office
* Strukturierte Arbeitsweise und Freude an der Arbeit im Team
* Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
Vorteile
Als Mitarbeiter/in unserer Gemeinde erhalten Sie:
* eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem freundlichen Team
* die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung und Fortbildung
* eine faire Vergütung bis E 10 TVöD
* 30 Urlaubs- und bis zu zwei arbeitsfreie Tage pro Jahr
* bezahlte Freizeitstunden am Geburtstag, Faschingsdienstag und Kerwe-Montag
* Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Sonderzahlung
* unser betriebliches Gesundheitsprogramm
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Reiner Haas unter Telefonnummer 06202 2003-600 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber/innen
Wir bieten den gleichen Job auch in Deutschland an, um behinderten Menschen eine gleichberechtigte Chance zu geben.