Die Ausbildung als Industriemechaniker ist eine praxisorientierte Weiterentwicklung der grundlegenden Fertigkeiten im Bereich der industriellen Mechanik. Die Berufsausbildung umfasst die Instandhaltung und Reparatur von Fertigungsmaschinen, die Herstellung und Montage von Ersatzteilen, Geräteteilen oder ganzen Baugruppen und die Qualitätssicherung.
Dienstleistungen
* Nach deiner Abschlussausbildung hast du die Möglichkeit, dich als qualifizierter Industriemechaniker einzubringen.
Voraussetzungen
* Erforderlich sind ein guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife.
* Ein gutes technisches Verständnis ist erforderlich.
* Du solltest handwerkliches Geschick besitzen.
* Genaues und selbstständiges Arbeiten sind unerlässlich.
* Räumliches Vorstellungsvermögen und Teamfähigkeit helfen Dir in Deinem Berufsleben.