Das sieht gut aus. Deine Zukunft bei FormFactor in Thiendorf:
* Hallo Zukunft! Als Teil unserer großen FormFactor-Familie gestaltest du aktuelle und kommende Technologien aktiv mit.
* Tschüss Monotonie! Die anspruchsvollen, abwechslungsreichen Aufgabenfelder und flachen Hierarchien bieten dir viel Freiraum für Gestaltung und Innovation.
* Dein Ding. In kleinen Teams arbeitest du eigenverantwortlich und dicht am Produkt. Du findest deine Lösungen und begleitest den gesamten Produktionszyklus.
* Einfach Durchstarten. Mit unserem intensiven Einarbeitungsplan kommst du entspannt in deinen neuen Aufgaben an.
* Macht Spaß. Auf dein attraktives Gehalt setzen wir Urlaubs- & Weihnachtsgeld sowie eine Beteiligung am Unternehmenserfolg drauf.
* Mensch sein. 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, keine Schichten und Homeoffice sind unsere Tools für deine Familie und Work-Life-Balance.
* Motiviert. Unsere angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre und internationale Kollegialität sind ein echter FeelgoodFactor.
* Weiterkommen. Interne Fortbildungen, Austauschprogramme und ein offener Wissenstransfer öffnen dir Horizonte.
* Perspektive. Wir bewegen uns als Marktführer in einer unglaublich spannenden und krisensicheren Zukunftsbranche.
* Nicht genug? Viele weitere Benefits stellen wir dir gerne im persönlichen Gespräch vor.
Das sind deine Aufgabenfelder bei FormFactor in Thiendorf:
* Sicherstellung der Einführung neuer Produktionsverfahren und der technischen Machbarkeit bei neuen Produktionsentwicklungen in Zusammenarbeit mit Engineering
* Analyse und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Steigerung von Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit
* Steuerung und Umsetzung von Investitionsprojekten im Bereich Produktion
* Einführung und Betreuung von Lean-Management-Methoden (z. B. 5S, Kaizen, Wertstromanalyse)
* Erstellung und Pflege von Arbeitsanweisungen, Fertigungsdokumentationen und Prozessbeschreibungen
* Durchführung von Zeitstudien, Arbeitsplatzanalysen und Prozesssimulationen (z. B. REFA, MTM)
* Fehleranalyse (z. B. mittels FMEA, Root Cause Analysis) und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen
* Enge Zusammenarbeit mit Qualitätssicherung, Einkauf, Planung und weiteren Abteilungen zur Sicherstellung der Fertigung
Das sollten du mitbringen:
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
* Berufserfahrung in einem produzierenden Unternehmen der Halbleiterindustrie von Vorteil
* Erfahrung in der Anwendung von Lean-Methoden, Prozessoptimierung und Projektmanagement
* Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (z. B. ORACLE) und ggf. MES-Systemen
* Analytisches Denkvermögen, lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift