„Wir sind eine Einrichtung der Marienkrankenhaus Kassel gGmbH als Gesellschaft der St. Vinzenz gGmbH in Fulda.“
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Buslinien 12, 13 und 16 bis zur Haltestelle „Marienkrankenhaus“
Mit dem Auto:
Aus Richtung Vellmar/Warburg über die B83 / B7: Fahren Sie auf der „Holländischen Straße“ nach ca. 2 km rechts in die „Wiener Straße“. Auf der Bergkuppe nach links in die „Marburger Stra- ße“ bis zum Marienkrankenhaus.
Über die B251 kommend: Aus Richtung „Ahnatal/Harleshausen“ über die „Wolfhager Straße“ unter den drei Brücken hindurch. Anschließend nach links in die „Gelnhäuser Straße“. Auf der Bergkuppe rechts in die „Marburger Straße“ bis zum Marienkrankenhaus.
„Liebe sei Tat“ lautet unser Leitspruch! Und genauso möchten wir Dich Schritt für Schritt drei Jahre lang während Deiner Aus- bildung in unserem Haus begleiten. Wir zeichnen uns durch ein freundliches, familiäres und hoch motiviertes Team in einem wert- schätzenden und kollegialen Arbeitsklima aus. Freue Dich auf eine interessante und abwechslungsreiche Zeit mit uns! Die Marienkrankenhaus Kassel gGmbH mit den Klinikstandorten St. Elisabeth-Krankenhaus Volkmarsen und Marienkranken- haus Kassel gehören zur St. Vinzenz gGmbH Fulda. Das Ma- rienkrankenhaus Kassel ist ein Haus der Grund- und Regelver- sorgung mit den Schwerpunkten Pneumologie und Infektiologie, Beatmungsmedizin, Allgemeine Innere Medizin und Angiologie, Schlafmedizin, Gastroenterologie, Allgemein- und Viszeralchirur- gie, Wirbelsäulenchirurgie und Palliativmedizin. Innerhalb unseres Fachspektrums haben wir eine Reihe an zertifizierte Zentren so- wie Belegabteilungen für Gefäßchirurgie, Gynäkologie, HNO. Zu- dem Praxen für Unfallchirurgie und Gastroenterologie. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Göttingen. In allen Fachgebieten arbeiten ca. 210 Mitarbeitende im Pflegebe- reich mit einem Fachkräfteanteil von nahezu 100 Prozent. Wir ent- lasten unser Pflege-Team mit verschiedenen Unterstützungsleis- tungen etwa durch einen Medikationsdienst. Pro Jahr bilden wir 50 Auszubildende zu qualifizierten Fachkräften aus, die nach dem Abschluss der Ausbildung einen gesicherten Arbeitsplatz erhalten. Werde auch Du Teil unseres Teams.
Seit 2020 gilt die generalistischen Ausbildung in der Pflege: Die bisherigen Pflegeausbildungen wie Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege wurden zur generalistischen Pflegeausbildung zusammengeschlossen. Vorrangi- ges Ziel der Reform war es, allen Auszubildenden in der Pflege eine hochwertige, professionelle und vor allem zukunftsfähige Ausbildung mit einem einheitlichen und EU-weit anerkannten Abschluss anzubie- ten. Diese Pflegeausbildung endet mit dem Abschluss Pflegefach- frau oder Pflegefachmann.
Die Pflegeausbildung im Marienkrankenhaus Kassel findet in Koope- ration mit dem Christlichen Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe (CBG) statt.
APCT1_DE