Als Mitarbeiter für die Geschwindigkeitsüberwachung im Landkreis Harburg bist du nicht nur Teil eines engagierten Teams, sondern auch aktiv am Schutz der Sicherheit auf unseren Straßen beteiligt.
Ihre Hauptaufgaben
* Leiten Sie mobile Geschwindigkeits- und Rotlichtkontrollen durch und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit im Landkreis.
* Übernehmen Sie bei Bedarf auch Wochenendkontrollen mit entsprechendem Freizeitausgleich.
* Analysieren und bearbeiten Sie die erfassten Messdaten und leiten Sie diese elektronisch an die Bußgeldstelle weiter.
* Warten und betrachten Sie die kreiseigenen Messanlagen und festen Überwachungsstandorte und bringen Ihr technisches Verständnis ein.
* Vertreten Sie die Messergebnisse souverän als Zeuge und treten dabei sicher, freundlich und verbindlich auf.
Was benötigt wird
* Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder einem vergleichbaren kaufmännischen Beruf oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf der Fachrichtungen KFz-Wesen, Fotografie oder Anlagentechnik.
* Fahrerlaubnis mindestens Klasse 3/BE inkl. der Befähigung zum Führen von Fahrzeugen mit Schalt- und Automatikgetriebe.
* Körperliche Fähigkeit zum Aufbau und Transport von Geschwindigkeits- und Rotlichtüberwachungsanlagen.
Wir bieten
* Unbefristeten Arbeitsplatz in Voll- oder Teilzeit.
* Eingruppierung nach Entgeltgruppe 06 des TVöD.
* Jahressonderzahlung nach TVöD.
* Betriebliche Altersvorsorge.
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre und moderne IT-Infrastruktur.
* Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.