Fachkraft für die Koordination von Geburten:
Aufgaben und Qualifikationen
* Sich mit den Herausforderungen der sich verändernden gesellschaftlichen Verhältnisse auseinanderzusetzen und diese auf die Arbeit anzuwenden.
* Umfangreiche Kenntnisse im Bereich Gesundheitswesen und -systeme erwerben.
* Regelmäßige Teilnahme an Schulungen und Weiterbildungen, um fortlaufend neue Methoden und Techniken kennen zu lernen.
* Einführung von modernen Arbeitsmethoden zur Steigerung der Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz.