WILLKOMMEN BEI UNS ALS
Sekretärin (w/m/d) Sekretariat Innere Medizin I
im St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg zum 01.07.2025 in Teilzeit (70 %).
Die Klinik für Innere Medizin I Gastroenterologie, Hämato- / Onkologie, Palliativmedizin, Akutgeriatrie und Diabetologie ist eine der größten Fachabteilungen am St. Elisabethen-Klinikum und weist ein breites Behandlungsspektrum auf. Neben der Notfallversorgung ist die interventionelle Endoskopie ein wichtiger Schwerpunkt der Klinik. In unserem Zentrum für Endoskopie werden alle spezialisierten Verfahren angeboten. Des Weiteren sind onkologische Erkrankungen, insbesondere des Verdauungstrakts, ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Abteilung. Auf unserer Chemotherapiestation betreuen wir Patienten multidisziplinär und verabreichen Tumortherapien nach dem neuesten wissenschaftlichen Standard.
Das Sekretariat der Innere Medizin I ist die zentrale Anlaufstelle für unsere Patienten, Mitarbeitende und Besucher. Vom Sekretariat aus werden die Ambulanzen der Klinik organisiert und geleitet. Eine enge Verzahnung besteht zwischen dem Sekretariat, der administrativen Organisation der Endoskopie sowie dem Casemanagement der Klinik für Innere Medizin I. Gemeinsam mit dem Casemanagement werden Aufnahme-, Behandlungs- und Entlassprozesse von stationären Patienten der Klinik für Innere Medizin I gesteuert. Die Planung und Organisation von stationären Aufnahmen und ambulanten Untersuchungen findet sowohl im Sekretariat als auch im Casemanagement statt und soll zur besten Patientenorientierung gemeinsam bewerkstelligt werden. Hierdurch soll der Arbeitsablauf im Funktionsbereich, den Ambulanzen sowie auf den Stationen der Medizinischen Klinik I optimiert und das Arbeiten in den genannten Einheiten erleichtert werden. Kernziele sind dabei effiziente Abläufe im Sinne eines geordneten Ablaufs der Anbahnung, Behandlungsdurchführung, Entlassung und nachstationären Betreuung unserer Patienten.
Ihre Aufgaben
Terminmanagement Sprechstunde, Chefarzttermine
Sicherstellung und Einholen aller benötigten externen Unterlagen für den stationären Aufnahmetermin (Akten, Röntgenbilder etc.)
Sprechstundenbegleitung inkl. Blutentnahmen
Organisation von ambulanten und stationären Terminen und Koordination der dazu benötigten Ressourcen in Absprache mit der Chefarztsekretärin und den ärztlichen Kollegen der Med. I
Organisation von Aufnahmeprozessen inkl. Bettenplanung für Patienten der Klinik für Innere Medizin I
Mitwirkung bei der Patientenaufnahme im Funktionsbereich der Medizinischen Klinik I (administrative Tätigkeiten)
Vorbereitung der Abrechnung für Privatpatienten
Übernahme von administrativen Sekretariatsaufgaben
Sie bringen mit
abgeschlossene Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
hohe persönliche und soziale Kompetenz verbunden mit Organisations-, Kommunikations- und Koordinationstalent
hohes persönliches Engagement, Freude an Teamarbeit und der Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
aktives Mitgestalten Ihres Arbeitsbereiches
selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln
Unsere Leistungen
Vergütung nach Haustarifvertrag, 38,5h/Woche und mindestens 30 Tage Urlaub
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und online-Schulungsprogramme im "OSK Lerncampus"
Zeitwertkonto, betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
EGYMWellpass, JobRad, JobTicket und zahlreiche Rabatte über Corporate Benefits
Mitarbeiterkantine mit vergünstigten Preisen
Sommerfest, Weihnachtsfeier und Jubilarfeier
Ravensburg (50.000 Einwohner) liegt inmitten der landschaftlich reizvollen und wirtschaftlich starken Region Oberschwaben nahe Bodensee und Alpen. Alle Schul- und viele Hochschulangebote sind am Ort.
Fragen beantwortet gern unser Chefarzt, Prof. Dr. med. Peter Klare, Tel. (Sekretariat).
Bewerbungen unter der Kennziffer RV220 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
HIER BEWERBEN