Berufliche Herausforderung im Arbeitsmedizinischen Dienst
Wir suchen nach engagierten Fachärzten oder Ärzten, die sich für eine Karriere im Arbeitsmedizinischen Dienst interessieren. Als Arzt in der Arbeitsmedizin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu nutzen, um Unternehmen und Arbeitnehmer bei Fragen zum Gesundheitsschutz und -management zu unterstützen.
Aufgabenbereich:
* Präventive Tätigkeit und Betreuung von Mitgliedsunternehmen zur Förderung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
* Kollektives Arbeiten in einem Team mit qualifiziertem Assistenzpersonal
* Anerkennung von arbeitsbedingten Erkrankungen und deren Verhinderung
* Unterstützung bei betrieblichem Gesundheitsmanagement in Unternehmen
Anforderungen:
* Ausbildung zum Facharzt für Arbeitsmedizin oder Arzt in Weiterbildung Arbeitsmedizin mit mindestens 24 Monaten Weiterbildungszeit in der Inneren Medizin/Allgemeinmedizin oder patientennahen Versorgung
* Sicheres und positives Auftreten, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
* Pkw-Führerschein
Vorteile:
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst
* 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage
* Fester Kundenstamm
* Mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten – ohne Akquise
* Attraktive Vergütung
* Dienstfahrzeug (auch privat nutzbar)
* Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem
* Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
* Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
Weitere Informationen:
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt. Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung auf unserer Website unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres Wunschstandortes. Unsere Regionalleitung steht Ihnen gerne in fachlichen Fragen zur Verfügung.