Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Professor*in (w/m/d) (w2) für das fachgebiet öffentliches recht, insbes. besonderes verwaltungsrecht

Wildau
Technische Hochschule Wildau
Professor
Inserat online seit: 26 August
Beschreibung

Zur Verstärkung unseres Teamsist im Fachbereich Wirtschaft, Informatik, Recht folgende Professur zu besetzen:Professor*in (w/m/d)(Bes.-Gruppe W2 BbgBesO)für das Fachgebiet "Öffentliches Recht, insbes. Besonderes Verwaltungsrecht"(Kennziffer ÖV5)Ihr Wirkungsbereich Sie vertreten Ihr Fachgebiet in der Lehre, der angewandten Forschung und im Wissenstransfer.Sie sind vor Ort sowie online präsent und begleiten intensiv Studierende: in der praxisorientierten Lehre Ihres Fachgebietes, auch in anderen Studiengängen, fachverwandten Grundlagenfächern sowie berufsbegleitenden Studiengängen in deutscher und englischer Sprache.Sie wenden innovative (digitale) Lehr- und Lernformate an und entwickeln diese engagiert weiter.Sie realisieren praxisorientierte Forschungsprojekte und Wissenstransfer insbesondere mit anderen Hochschulen, Forschungsinstituten, der Wirtschaft und Industrie.Sie bringen sich in Studienreformprozessen und in Gremien der Hochschulselbstverwaltung ein und unterstützen Hochschulziele (u.a. Berücksichtigung von Heterogenität, Förderung von Frauen im MINT-Bereich sowie aktiver Umgang mit Wandel und Komplexität).Sie engagieren sich in interdisziplinären, studienbereichs- und fachbereichsübergreifenden Studien- und Arbeitsformen.Ihr Profil Erforderliche fachspezifische Anforderungen im Bereich des Besonderen Verwaltungsrechts mit besonderem Fokus auf dem Vergaberecht, dem Zuwendungsrecht und dem WirtschaftsverwaltungsrechtBereitschaft und die Befähigung Grundlagenfächer im Öffentlichen Recht (Staats- und Europarecht, Allgemeines Verwaltungsrecht) sowie ein oder mehrere weitere Sondergebiete des Besonderen Verwaltungsrechts zu unterrichten (beispielsweise Sozialrecht, Kinder- und Jugendhilferecht, Kommunalrecht) werden erwartetBeteiligung an Lehr- oder Forschungsprojekten zum Themengebiet Entbürokratisierung und Transparenz der öffentlichen Verwaltung wünschenswerteinschlägige wissenschaftliche Leistungen, in der Regel nachgewiesen durch die Qualität einer PromotionForschungsaktivitäten und Publikationen gemäß Ihrem akademischen Altervortragssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englischnachgewiesene hohe didaktische Kompetenz von VorteilBerufserfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit oder im Rahmen internationaler Kooperationen sind vorteilhaftregionale, überregionale und internationale Vernetzung wünschenswertIhre Qualifikationennach § 43 Brandenburgisches Hochschulgesetz Ein abgeschlossenes Hochschulstudium,pädagogische Eignung,besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen,besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens dreijährigen beruflichen Praxis, von der mindestens zwei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen. Der Nachweis der außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübten beruflichen Praxis kann auch dadurch, erfolgen, dass über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren der überwiegende Teil der beruflichen Tätigkeit in Kooperation zwischen Hochschule und außerhochschulischer beruflicher Praxis erbracht wurde.Ihre BenefitsSelbstbestimmte Tätigkeit mit großem GestaltungsraumWeiterbildung und KarriereentwicklungFamilienfreundliches, flexibles ArbeitsumfeldUmfassende Unterstützungsstrukturen für Lehre, Forschung und TransferForschung an einer der drittmittelstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in DeutschlandVielfältige Gesundheits- und SportangeboteAlle qualifizierten Bewerbenden sind bei uns herzlich willkommen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität und Herkunft. Bewerbungen von Personen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.Wir möchten den Professorinnen-Anteil an unserer Hochschule erhöhen und ermutigen Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung. Auch Bewerbende mit Kindern heißen wir sehr willkommen - die TH Wildau ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.Zur Berücksichtigung des akademischen Alters, bitten wir alle Bewerbenden, in ihrer Publikationsliste die fünf relevantesten Publikationen für diese Professur zu kennzeichnen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Informationen und KontaktDie Professur wird unbefristet ausgeschrieben.Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und ist teilzeitgeeignet.Fragen zur Professur?Vorsitz der BerufungskommissionProf. Dr. iur. Peter Friedrich Bultmann..Fragen zur Bewerbung?Berufungsmanagement Maren Bauduin.Weitere Informationen zum Berufungsmanagement finden Sie auf unserer Website.Unser Campus direkt an der S-BahnTH Wildau in Zahlen ca. 3300 Studierende aus 60 verschiedenen Ländernca. 450 Beschäftigtedavon ca. 90 Professor*innenca. 11 Mio. Euro DrittmitteleinnahmenSo bewerben Sie sichBitte bewerben Sie sich bis zum 30.09.2025 unter Angabe der genannten Kennziffer. Nutzen Sie bitte das Bewerbungsportal und adressieren Ihre Bewerbung an diePräsidentinder Technischen Hochschule Wildau,Hochschulring 115745 Wildau

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Professor*in (w/m/d) (w2) für das fachgebiet öffentliches recht, insbes. besonderes verwaltungsrecht
Königs Wusterhausen
Technische Hochschule Wildau
Professor
Ähnliches Angebot
Professor*in (w/m/d) für das fachgebiet qualitätsmanagement
Wildau
Technische Hochschule Wildau
Professor
Ähnliches Angebot
Professor*in (w/m/d) (w2) für das fachgebiet öffentliches recht, insbes. besonderes verwaltungsrecht
Wildau
Technische Hochschule Wildau
Professor
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Erziehung Jobs in Wildau
Jobs Wildau
Jobs Dahme-Spreewald
Jobs Brandenburg
Home > Stellenangebote > Erziehung Jobs > Professor Jobs > Professor Jobs in Wildau > Professor*in (w/m/d) (W2) für das Fachgebiet Öffentliches Recht, insbes. Besonderes Verwaltungsrecht

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern