Möchtest du an einer neuen Klasse von Drohnen arbeiten? Unsere Produkte umfasst drei verschiedene Plattformen mit maximalen Startmassen von bis zu 1000kg und einer charakteristischen Spannweite von 8m: den Hexacopter Grille für medizinische Evakuierungen, den Mehrzweck-Helikopter Wespe für Logistik- und Unterstützungsoperationen sowie die Flächenflügeldrohne Bussard für Überwachungs- und Aufklärungsmissionen. Alle Systeme werden von RasCore betrieben, unserem hochredundanten, militärtauglichen Avioniksystem für sichere Einsätze innerhalb der EASA Specific Category. Drei Luftfahrzeuge, eine Mission: die Lücke zwischen kleinen UAVs und konventionellen bemannten Systemen zu schließen.Bist du ein erfahrener und versierter Drohnenpilot mit starkem Verantwortungsbewusstsein, technischem Hintergrund und Leidenschaft für Teamarbeit? Wenn die Antwort ein klares „Ja“ ist, dann hebe dein Können auf die nächste Stufe! Werden Sie professioneller UAV-Testpilot und übernehmen Sie Verantwortung für Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung unserer Flugversuche. Sie werden unsere Luftfahrzeuge ferngesteuert bedienen und gehören zu den wenigen Menschen weltweit, die ein UAV mit einer MTOM von 700kg fliegen.AufgabenVorbereitung von FlugversuchsaufträgenDurchführung von Flugtests und DrohnenoperationenVerwaltung von Flugtestanlagen und -equipmentFlugtestdokumentationQualitative Analyse und Feedback zum Verhalten des FlugsteuerungssystemsKontinuierliche Verbesserung operativer VerfahrenFortlaufende Aktivitätsverfolgung und Berichterstattung an relevante GremienOrganisation und Durchführung von FlugbesatzungstrainingsAbschluss: Abgeschlossenes oder laufendes Studium (Bachelor/Master) im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik oder vergleichbare StudiengängeErfahrung: Nachweis praktischer Erfahrung im manuellen UAV-FlugEignungstest: Positives Ergebnis in der Auswahlprüfung (während des Bewerbungsprozesses)Tool-Kenntnisse (Pflicht): Microsoft OfficeVoraussetzung für die Einstellung: Sicherheitsüberprüfung (Ü2-Sabotageschutz) positiv abgeschlossen (Hinweis: Beziehungen in Länder nach §13 Abs.1 Nr.17 SÜG können zu einer negativen Beurteilung führen) #J-18808-Ljbffr