Als Dual-Studierender der Agrartechnik verfügst du über Kompetenzen an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Agrartechnik. Deine Praxisphasen können zum Beispiel in den Bereichen Kundendienst, Academy, Vertrieb, Marketing oder Produktmanagement sein. In der Regel verabreden wir einen entsprechenden Schwerpunkt mit dir.
Auf 400.000 m² entwickelt, testet und fertigt CLAAS Selbstfahrende Erntemaschinen am Stammwerk in Harsewinkel Mähdrescher, Feldhäcksler und Systemtraktoren.
Mit mehr als 2.000 Kolleginnen und Kollegen sind wir die größte Gesellschaft der CLAAS Gruppe und übernehmen gesellschafts- und länderübergreifende Aufgaben sowohl in der Produktion, Forschung und Entwicklung als auch in zahlreichen kaufmännischen Bereichen.
Deine Rolle in unserem Team:
* Du arbeitest im Team an verantwortungsvollen Aufgaben in den verschiedensten Bereichen
* Du wirkst in (internationalen) Projektteams mit und entwickelst eigenständig kreative Lösungen
* Gelerntes Theoriewissen aus der Hochschule kannst du direkt mit der Praxis im Unternehmen verknüpfen
Dein Profil:
* Du hast die Allgemeine Hochschulreife mit einem überdurchschnittlichen Notenschnitt erworben
* Du bist aktuell an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf im Studiengang Agrartechnik eingeschrieben
* Du hast großes Interesse an technischen sowie betriebswirtschaftlichen Abläufen
Deine Vorteile:
* In einem einwöchigen Einführungsseminar lernst du gemeinsam mit deinen neuen Kollegen die CLAAS Welt kennen
* Mit einem Laptop wirst du optimal für die im Wechsel stattfindenden Theorie- und Praxisphasen ausgestattet