Weitere Informationen zum Klimaschutz finden Sie in den verfügbaren Dokumenten. Bei unseren Teams sind Ihre Ideen und Beiträge gefragt.
Klimaschutzberater
* Fachliche Qualifikation:
In der Fachrichtung Umwelt, Geografie oder einem verwandten Bereich haben Sie ein abgeschlossenes Studium absolviert, z.B. Bachelor- oder Master-Abschluss. Mit Ihren erworbenen Fähigkeiten setzen Sie sich für die nachhaltige Gestaltung von Räumen ein.
Die Erfahrung im Projektmanagement sowie mit Beteiligungsprozessen und Fördermittelrecht sind sehr wünschenswert. Wenn möglich bringen Sie diese Kompetenzbrücken also mit!
Als Experte im Klimaschutz entwickeln und umsetzen Sie Strategien zur Einhaltung gesetzlicher Ziele. Dies beinhaltet auch Veranstaltungen für Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter und Bürgerinnen und Bürgern, sowie das pflegen des landkreisweiten Netzwerks zum Klimaschutz. Eine wichtige Rolle spielen hierbei Modelle zur Überwachung und Nachsteuerung der Klimaschutzmaßnahmen.
Ihre Qualifikation berechtigt Sie, als 'Klimaschutzberater' zu arbeiten. In Ihrem Tätigkeitsbereich bauen Sie darauf auf, eine langfristige Zielorientierung zu wecken.
* Auszeichnung durch die regionale Entwicklungsdirektion Düsseldorf (Ruhr), 2019/2020
Voraussetzung für die Anstellung ist ein ordentlicher Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule in einem einschlägigen Fachgebiet wie