Der Verband Christlicher Pfadfinder*innen (VCP) e. V. ist der größte evangelische Pfadfinder*innenverband in Deutschland. Er ist vernetzt im deutschen Bundesjugendring (DBJR), der Arbeitsgemeinschaft evangelischer Jugend (aej), dem Dachverband deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp e.V.) und diversen weiteren (jugend-)politischen, bildungswissenschaftlichen und kirchlichen Netzwerken. Wir vertreten die Interessen von über 20.000 Pfadfinder*innen welche sich im Verband engagieren. Auf Bundesebene koordinieren in der Bundeszentrale die hauptberuflichen Referent*innen und Verwaltungsangestellten die inhaltlichen, strategischen, politischen und organisatorischen Belange des VCP. Aufgaben Entwicklung und Realisierung von pädagogischen Konzepten und Maßnahmen der Bildungsarbeit sowie deren Evaluation Begleitung und Weiterentwicklung ehrenamtlicher Strukturen durch unser Stammesmentor*innensystem Begleitung ehrenamtlicher Arbeitsgruppen Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Schulungs- und Weiterqualifizierungsangeboten Qualifikation Pädagogisches, sozialwissenschaftliches oder theologisches Studium oder eine vergleichbare berufliche Erfahrung Erfahrung in der Jugend- und Erwachsenenbildung Erfahrung in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Verantwortlichen und Gremien Hands-on-Mentalität Englischkenntnisse Sicherer Umgang mit Microsoft-Anwendungen Benefits eine herausfordernde, abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeit Unterstützung durch Werkstudierende Weiterbildungsmöglichkeiten Vergütung und Sozialleistungen gemäß AVR.DD die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (ca. 40%) Teamevents, höhenverstellbare Schreibtische, gratis Kaffee und Tee Dienstsitz ist die Bundeszentrale in Kassel. Der Arbeitsvertrag wird auf zwei Jahre befristet abgeschlossen. Eine Weiterbeschäftigung im Anschluss wird angestrebt.