Finanz- & Rechtsreferent der kaufmännischen Projektleitung Mikrochip-Entwicklung (all genders)09.10.2025 Fraunhofer-Gesellschaft e.V. München
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Finanz- & Rechtsreferent der kaufmännischen Projektleitung Mikrochip-Entwicklung (all genders)
Drucken
Teilen
München
Jetzt bewerben
Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.
Informationen zur Anzeige:
Finanz- & Rechtsreferent der kaufmännischen Projektleitung Mikrochip-Entwicklung (all genders)
München
Aktualität: 09.10.2025
Anzeigeninhalt:
09.10.2025, Fraunhofer-Gesellschaft e.V.
München
Finanz- & Rechtsreferent der kaufmännischen Projektleitung Mikrochip-Entwicklung (all genders)
Über uns:
Die Fraunhofer-Gesellschaft ( ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Die Pilotlinie für »Advanced Packaging and Heterogeneous Integration for Electronic Components and Systems« (APECS) soll Chiplet-Innovationen vorantreiben und die Forschungs- und Fertigungskapazitäten für Halbleiter in Europa erhöhen. Die in der Fraunhofer Gruppe »Forschungsfabrik Mikroelektronik Deutschland (FMD)« kooperierenden Institute treten in dem Projekt als sogenannter Syndicated Host auf. Sie arbeiten eng mit europäischen Partnern am Aufbau der APECS-Pilotlinie und leisten damit maßgeblich einen Beitrag, Europas technologische Resilienz zu stärken und seine globale Wettbewerbsfähigkeit in der Halbleiterindustrie zu steigern. APECS wird durch Chips Joint Undertaking und durch nationale Förderungen von mehreren europäischen Ländern kofinanziert. Die Gesamtfinanzierung für die APECS-Pilotlinie beläuft sich auf 730 Millionen Euro über 4,5 Jahre. Sie wird durch die Fraunhofer Zentrale koordiniert und soll bis Ende 2029 erfolgreich abgeschlossen werden. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Aufgaben:
* Leitung und Steuerung von (Teil-)Projekten mit finanziellem und/oder rechtlichem Hintergrund
* Präsentation von erarbeiteten Konzepten oder Projektergebnissen im Führungskreis des Projektes, gegenüber dem Lenkungskreis sowie dem Vorstand
* Erstellung von Finanzanalysen sowie Entscheidungsvorlagen zu Finanzthemen des Projekts für die Gesamtprojektleitung, den Lenkungskreis, Führungskräfte und externe Gremien
* Nachverfolgung und Reporting des Projektfortschritts und potenzieller finanzieller und/oder Compliance-Risikofelder
* Fachliche und organisatorische Unterstützung der Projektleitung bei der Vorbereitung der Unterlagen für Gremiensitzungen und Berichte an den Vorstand sowie bei der Erstellung von Präsentationen
* Sicherstellung und Weiterentwicklung eines reibungslosen Informationsflusses innerhalb der Projektleitung sowie zu Gremien und weiteren Stakeholdern
Qualifikationen:
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften (Betriebswirtschaftslehre/BWL) oder vergleichbar
* Langjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position im Finanzbereich eines Unternehmens
* Umfassende Erfahrung als Projektmanager*in und die Fähigkeit, Prozesse mit Blick auf Termintreue und Effizienz zu gestalten
* Gute Fremdsprachenkenntnisse mindestens in Englisch und idealerweise in einer weiteren Fremdsprache der EU
* Routinierter Umgang mit sensiblen Inhalten und gerne Affinität zu IT und KI
* Ausgeprägte Eloquenz und kommunikatives, souveränes Auftreten
* Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
Wir bieten:
* Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit Gestaltungsfreiräumen und Verantwortung
* Direkte Zusammenarbeit mit einer Vielzahl an Stakeholdern, die Kreativität und Zuverlässigkeit schätzen
* Fort- und Weiterbildung sowie vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung
* Respektvolles und kollegiales Arbeitsumfeld in einer gut ausgestatteten Arbeitsumgebung
* Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
* Angebote im Bereich Gesundheitsförderung
Weitere Informationen:
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©