Jobbeschreibung:
Als zentrale Fortbildungseinrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart entwickelt und organisiert das Institut umfassende Fortbildungsangebote für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Die Einrichtung ist auf der Suche nach einer Verwaltungsangestellten, die zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung fungieren soll.
Als Teil des Teams werden Sie verantwortlich sein für die Sekretariatsarbeiten in der Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von digitalen und analogen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
* verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
* mehrjährige Berufserfahrung insbesondere im Sekretariatsbereich
* sehr gute Kenntnisse in Word, Excel, PowerPoint, gute Kenntnisse in Typo3
* die Bereitschaft zur Einarbeitung in spezielle EDV-Programme
* Kontaktfreudigkeit und Offenheit im Umgang mit Menschen
* eigenverantwortliches, selbständiges und zuverlässiges Arbeiten
* Gewandtheit in der Bürokommunikation und Diskretion in allen dienstlichen Angelegenheiten
* Bereitschaft zur Teamarbeit
* Kenntnisse in der Kontierung von Rechnungen wünschenswert
Vorteile:
Wir bieten ein vielseitiges, abwechslungsreiches und interessantes Aufgabenfeld mit teamorientiert arbeitenden Kolleginnen und Kollegen an.
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).
Der Dienstort ist Rottenburg.
Sonstiges:
Die Identifikation mit der katholischen Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen setzen wir voraus.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.