Schrauben wir demnächst gemeinsam?Der Bachelorstudiengang "Maschinenbau im Praxisverbund - Vertiefung Fahrzeugtechnik" bereitet Dich umfassend auf Deine Karriere als Ingenieurin bzw. Ingenieur vor. Parallel erwirbst du den IHK-Abschluss "Kfz-Mechatroniker/-in für System & Hochvolttechnik (m/w/d)". Mit diesen Fähigkeiten kannst Du anspruchsvolle Aufgaben in der Fahrzeugtechnik bewältigen. Das praxisorientierte Studium hilft Dir, technische Herausforderungen wissenschaftlich fundiert zu lösen und Dein Wissen direkt im Unternehmen anzuwenden.Bewerbungszeitraum: ab Sommer des VorjahresAusbildungsbeginn: Ausbildungszeit: 4,5 JahreBenefits: attraktives Gehalt, bezahlter Urlaub und vieles mehr2 min readHomeDuales StudiumDuales Studium FahrzeugtechnikAnforderungenWas für Voraussetzungen solltest Du mitbringen?Allg. Hochschulreife (unter bestimmten Auflagen kann auch mit fachgebundener Hochschulreife, Fachabitur oder beruflicher Qualifizierung das Studium begonnen werden)Team- und KommunikationsfähigkeitInteresse an Technik und präzisem ArbeitenHandwerkliches GeschickGutes räumliches VorstellungsvermögenVerständnis für technische und physikalische VorgängeGrundkenntnisse in Englisch und gute Leistungen in MathematikInhalte des Dualen StudiumsDas Duale Studium umfasst folgende Inhalte:Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen: Mathematik, Statik und PhysikIngenieurwissenschaftliche Grundlagen: z.B. Fertigungstechnik, FestigkeitslehreIngenieuranwendungen: z.B. Konstruktion, rechnerunterstütztes Konstruieren (CAD)Möglichkeit zur Vertiefung spezieller Wissensgebiete (z.B. Energietechnik, Entwicklung und Konstruktion oder Produktionstechnik)Kombinierst Du das Studium Maschinenbau mit dem Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker/-in, ist die Vertiefung im Studium automatisch "Fahrzeugtechnik"EntwicklungsmöglichkeitenWohin kannst Du Dich nach dem Dualen Studium weiterentwickeln?Mit einem Dualen Studium im Bereich Fahrzeugtechnik stehen Dir viele Möglichkeiten nach Deinem Studium offen. Folgende Möglichkeiten hast Du nach einem Dualen Studium bei uns:Techniker/inKraftwerksmeister/-inAusbilder/-inStudium & HochschuleWo findet das Studium statt?Du absolvierst Dein Fahrzeugtechnik Studium an der Hochschule OsnabrückWelche Schwerpunkte hat der Bachelorstudiengang?Was das Studium Fahrzeugtechnik beinhaltet, wie es aufgebaut ist und an welchem Campus Du studierst, erfährst Du auf der folgenden Webseite:Maschinenbau im Praxisverbund (B.Sc.), dual | Hochschule Osnabrück (hs-)Das duale Studium Fahrzeugtechnik mit der integrierten Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker ist für mich der perfekte Start in meine berufliche Zukunft. Autos haben mich schon immer fasziniert und hier habe ich die Chance, meine Leidenschaft in einem globalen Unternehmen wie Volkswagen auszuleben.Mick DepenbrockDualer StudentKontakt & HilfeFragen zur BewerbungDu hast Fragen zum Auswahlverfahren oder zu Deiner Bewerbung? Dann wende Dich an die Bewerber-Hotline.Unter helfen wir Dir gerne weiter.Oder schreibe uns eine E-Mail-